Ducati: Neues Personal
Bernhard Gobmeier wechselt von BMW zu Ducati und wird Geschäftsführer von Ducati Corse.
![]() |
|
Filippo Preziosi wurd durch Bernahrd Gobmeier ersetzt |
|
Bernhard Gobmeier zum Geschäftsführer von Ducati Corse ernannt |
|
Bernhard Gobmeier wird der neue Hauptgeschäftsführer von Ducati Corse. Filippo Preziosi übernimmt die Funktion des Direktors der F&E-Abteilung bei der Ducati Motor Holding. Paolo Ciabatti wird zum Projektdirektor für die Ducati MotoGP ernannt. |
|
Bernahard Gobmeier: Von BMW zu Ducati Ducati gibt die Ernennung von Bernhard Gobmeier zum neuen Hauptgeschäftsführer von Ducati Corse bekannt. Anhand seines beträchtlichen Erfahrungsschatzes in der Welt des Motorsports, darunter auch in seiner jüngsten Funktion als Superbike-Direktor bei BMW, wird der 53-jährige Deutsche in dieser Position auf seine umfangreichen Erfahrungen als Mitglied der Geschäftsleitung aufbauen können und so in der Lage sein, im Rahmen der Rennsportaktivitäten von Ducati eine neue Entwicklungsphase zu beschreiten. Darüber hinaus lassen sich so zudem die Ziele erreichen, die man sich während der kürzlich stattgefundenen Übernahme seitens des Audi-Konzerns gesteckt hat. Herr Gobmeier wird direkt Bericht gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden der Ducati Motor Holding, Gabriele Del Torchio, erstatten und dabei auf die Erfahrung und die professionelle Unterstützung von Filippo Preziosi zurückgreifen können. Preziosi wechselt in die Entwicklungsabteilung Der Techniker Filippo Preziosi, welcher gegenwärtig auch als Hauptgeschäftsführer von Ducati Corse tätig ist, wird nun die Position des Direktors der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei der Ducati Motor Holding übernehmen und direkt Bericht gegenüber Claudio Domenicali erstatten, dem Hauptgeschäftsführer der Ducati Motor Holding. Im Rahmen dieser prestigeträchtigten und strategischen Rolle innerhalb des Unternehmens wird es dem 44-jährigen Preziosi möglich sein, die wertvollen Erfahrungen umzusetzen, die er im Laufe seiner 18-jährigen Karriere bei Ducati zwölf davon bei Ducati Corse im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Produkte sammeln konnte. Neuer Projektdirektor für Ducati MotoGP Paolo Ciabatti (55) wurde zum neuen Projektdirektor für die Ducati MotoGP ernannt. Der Italiener kehrt daher nun an den Hauptgeschäftssitz von Borgo Panigale in Bologna zurück. Er kann von seinen umfangreichen Erfahrungen in der Welt der Motorradwettrennen profitieren, wie zum Beispiel auch von der Koordinierung der Superbike-Weltmeisterschaft in der Funktion des Generaldirektors. Nach zwei Saisons in dieser Position hat sich nun bestätigt, dass Techniker Ernesto Marinelli (39) seine Funktion als Projektdirektor für Ducati Superbike fortführen wird, wobei sowohl die Tätigkeiten von Marinelli als auch von Ciabatti in Zukunft von Herrn Gobmeier koordiniert werden. Alle Ernennungen werden im Januar 2013 in Kraft treten. Vorstandsvorsitzender blickt positiv die Zukunft Mit diesen neuen Ernennungen und den für die MotoGP und die Superbike-Weltmeisterschaft angekündigten Fahrern für 2013 sind wir gut vorbereitet, um weitere Chancen in der neuen Rennsaison zu nutzen, so der Vorstandsvorsitzende der Ducati Motor Holding, Gabriele Del Torchio. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dieser neuen Organisation und der fokussierten Strategie unsere Ziele erreichen werden und zudem den fundamentalen Wissenstransfer von den Rennerfahrungen in die Produktion fortsetzen können ein Element, das jedes Motorrad von Ducati ausmacht. |
|
![]() |
|
Bernahrd Gobmeier wird neuer Motorsportdirektor bei Ducati Corse. |
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Autor
Bericht vom 22.11.2012 | 4.192 Aufrufe