WATZINGER-MOTORRAD GmbH
Impressum
Anschrift:
WATZINGER-MOTORRAD GmbH
Freistädter Straße 328a
4040 Linz
Österreich
Kontaktdaten:
Tel: 0732/239 240
Fax:
E-Mail: info@watzinger-motorrad.at
Unternehmensdaten:
Firma: WATZINGER-MOTORRAD GmbH
Vertretungsberechtigte(r): Philipp Watzinger
UID-Nummer: ATU 74477504
Firmenbuch-Nummer: FN 514394 m
Gerichtsstand: Linz
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Als Dienste-Anbieter sind wir nach § 7 Absatz 1 TDG für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter, wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die fremden Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke.Datenschutz
Wir übernehmen keine Gewähr für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet, insbesonders bei der Übertragung von Daten per E-Mail. Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN WATZINGER-MOTORRAD GmbH Version 1 Stand: November 2019 1.Allgemeines Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung für alle nicht über den Webshop abgeschlossenen Verträge zwischen der WATZINGER-MOTORRAD GmbH und einem Verbraucher oder Unternehmer (in der Folge kurz Vertragspartner) sowie auch für die Inanspruchnahme von (Werk-)Leistungen durch den Vertragspartner. 2. Vertragsschluss Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Die in Katalogen, Prospekten und dgl. enthaltenen Angaben sind nur maßgeblich, wenn in der Auftragsbestätigung ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird; ansonsten gelten solche Angaben als Aufforderung zur Angebotslegung durch den Vertragspartner. Vertragsabschlüsse kommen mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung oder spätestens mit der Lieferung und Annahme der Ware zustande. Mündliche Nebenabreden erhalten erst Rechtsgültigkeit, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Technische Auskünfte, soweit sie über die Angaben des Herstellers hinausgehen, bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung. Grundlage dafür bilden die uns vom Vertragspartner gegebenen Problemdarstellungen, von deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir ausgehen. 3. Lieferung 3.1 Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt durch Bereitstellung und Abholung der Ware durch den Vertragspartner am Sitz der WATZINGER-MOTORRAD GmbH, Freistädter Straße 328a, 4040 Linz, oder auf dem Versandwege. Die Kosten des Versandes hat der Vertragspartner zu tragen. Der Versand erfolgt nur innerhalb Österreichs. Sofern der Vertragspartner den Versand außerhalb Österreichs wünscht, ersuchen wir um Kontaktaufnahme. 3.2 Die Bereitstellung/Lieferung erfolgt binnen einer angemessenen Frist, jedenfalls aber binnen 30 Tagen. Dabei beginnt die Frist für die Bereitstellung/Lieferung am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, so endet die Frist am nächsten Werktag. 3.3 Die Einhaltung der Lieferfrist gilt vorbehaltlich unvorhersehbarer oder vom Parteiwillen unabhängiger Umstände wie beispielsweise Fälle höherer Gewalt, Transportverzug, Streiks, behördliche Maßnahmen etc. Sofern uns derartige Umstände an der Einhaltung der vereinbarten Lieferfrist behindern, verlängert sich diese um die Dauer dieser Umstände. 3.4 Ist der Vertragspartner ein Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache beim Versendungskauf mit der Anzeige der Versand und der Lieferbereitschaft durch uns auf ihn über. Ist der Vertragspartner ein Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache erst mit der Übergabe der Sache an den Vertragspartner oder an einen von dem Vertragspartner bestimmten Dritten, der nicht Beförderer ist, auf diesen über. 3.5 Ist ein Paket bei der Zustellung offensichtlich beschädigt, muss der Vertragspartner darauf bestehen, dass dieser Umstand vom Zusteller schriftlich festgehalten wird. Der Vertragspartner hat uns jede Beschädigung eines Produkts binnen 5 Tagen schriftlich mitzuteilen. 4. Preise und Zahlungsmodalitäten 4.1 Alle Preise verstehen sich in EURO und inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Hinzu kommen etwaige Liefer- und Versandkosten, Zoll- und sonstige Einfuhrabgaben. 4.2 Sollten sich die Preise auf Grund von Umständen, auf die wir keinen Einfluss haben (Kollektivverträge, Materialpreise, Zolle, Steuern, Abgaben, etc.) zwischen Auftragsbestätigung und Bereitstellung / Lieferung der Ware ändern, so sind wir berechtigt, den in der Auftragsbestätigung ausgewiesenen Preis bis zur Bereitstellung / Lieferung der Ware im Umfang der Änderung, sei es eine Senkung oder Anhebung des Preises, anzupassen. 4.3 Der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist sofort fällig. Der Vertragspartner ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag spätestens 8 Tage nach Warenerhalt zu bezahlen, außer auf der Rechnung befindet sich ein davon abweichendes Zahlungsziel. Der Vertragspartner hat daneben die Möglichkeit der Barzahlung bei Übernahme der Ware. 4.4 Die Möglichkeit der Bezahlung per Wechsel besteht nur nach gesonderter Vereinbarung. 5. Verzug 5.1 Gerät der Vertragspartner mit der Zahlung in Verzug, so hat er Verzugszinsen zu leisten. Der unternehmerische Verzugszinssatz beträgt gemäß § 456 UGB jährlich 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz der österreichischen Nationalbank. Für Verbraucher gilt ein Verzugszinssatz von 4% jährlich. 5.2 Im Fall einer Ratenzahlungsvereinbarung tritt Terminverlust ein, wenn der Vertragspartner mit der Zahlung einer Rate in Verzug ist. In diesem Fall sind wir berechtigt, den gesamten noch aushaftenden Betrag fällig zu stellen. 5.3 Gerät der Vertragspartner mit einer (Teil-) Leistung in Verzug, so sind wir berechtigt, unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und, bei verschuldetem Verzug, den Nichterfüllungsschaden geltend zu machen. 5.4 Der Vertragspartner verpflichtet sich, die uns bei eigener Durchführung des Mahnwesens entstehenden Mahnkosten von EUR 12,00 pro erfolgte Mahnung sowie für die Evidenzhaltung im Mahnwesen halbjährlich EUR 5,00, zu ersetzen. Im Falle der Beauftragung eines Inkassobüros oder eines Rechtsanwalts sind die tatsächlich angefallenen Kosten der Betreibung und Einbringung zu ersetzen, sofern sie zur zweckentsprechenden Einbringung und Betreibung notwendig waren. 5.5 Wir sind berechtigt, gegenüber dem Vertragspartner jenen Schaden geltend zu machen, der uns in Folge seines verschuldeten Verzugs entsteht (z.B. höhere Zinsen auf allfällige Kreditkonten unsererseits). 5.6 Für den Fall des schuldhaften Zahlungsverzuges verpflichtet sich der Kunde zur Bezahlung von Verzugszinsen. Der Kunde ist darüber hinaus auch zum Ersatz anderer, durch seinen schuldhaften Verzug verursachter Schäden verpflichtet. Dazu gehören insbesondere die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringlichkeitsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen. 6. Rücktritt vom Vertrag 6.1 Im Falle der Einleitung eines Insolvenz-, oder Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Vertragspartners, oder der Abweisung eines Insolvenzverfahrens mangels kostendeckenden Vermögens, sind wir berechtigt, ohne Setzung einer Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. 6.2 Ist der Vertragspartner mit seiner Zahlung in Verzug und entstehen aufgrund einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Vertragspartners Bedenken hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit, sind wir berechtigt, ohne Setzung einer Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. 7. Eigentumsvorbehalt 7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises behalten wir uns das Eigentum an der Ware vor. 7.2 Bei Pfändung oder sonstiger Inanspruchnahme durch Dritte ist der Vertragspartner verpflichtet, gegenüber Dritten auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich davon zu verständigen. 7.3 Im Falle einer Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware durch den Vertragspartner erstreckt sich das vorbehaltene Eigentum auf den Erlös aus diesem Geschäft, welcher in einem solchen Fall bereits jetzt an uns übereignet gilt. Die Weiterveräußerung durch den Vertragspartner ist uns unverzüglich zu melden. Der Erlös aus der Weiterveräußerung ist getrennt von dem restlichen Vermögen des Vertragspartners aufzubewahren. 8. Gewährleistung 8.1 Die Gewährleistungsfrist bei Neuwaren beträgt für Unternehmer sechs Monate, für Verbraucher zwei Jahre ab Übergabe der Ware. Bei Gebrauchtwaren, dazu gehören auch Vorführ- und Ausstellungsmodelle, wird die Gewährleistung für Unternehmer ausgeschlossen. Verbraucher haben ein Jahr Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtwaren. 8.2 Ist der Vertragspartner Unternehmer, so verpflichtet er sich, die Ware bei Entgegennahme auf etwaige Mängel zu untersuchen und uns bei Feststellung eines solchen umgehend, spätestens aber binnen 14 Tagen ab Übergabe, schriftlich darüber in Kenntnis zu setzen (Mängelrüge). Sollte der Vertragspartner zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass die Ware mangelhaft ist, so ist er verpflichtet, uns sofort nach Entdeckung desselben zu informieren und darzutun, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorgelegen hat. Die diesbezügliche Beweislastumkehr wird ausdrücklich ausgeschlossen. Unterlässt es der Vertragspartner, einen Mangel binnen 14 Tagen ab Übergabe oder ab Bekanntwerden anzuzeigen, sind Gewährleistungsansprüche, Ansprüche auf Schadenersatz wegen des Mangels sowie aus einem Irrtum über die Mangelfreiheit der Sache jedenfalls ausgeschlossen. Auf die Geltung und Folgen der §§ 377, 378 UGB wird ausdrücklich hingewiesen. 8.3 Ein Mangel liegt nicht vor, wenn bei der Ware aufgrund bestimmungswidriger Verwendung Fehler auftreten. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung sind insbesondere die Angaben des Herstellers zu berücksichtigen. 8.4 Die Gewährleistung erlischt in jedem Fall bei Eingriffen, Reparaturen oder Reparaturversuchen des Vertragspartners oder nicht autorisierter Dritter in das jeweilige Produkt. 8.5 Ist der Vertragspartner Unternehmer, so obliegt es uns, im Falle der Gewährleistung die jeweiligen Gewährleistungsbehelfe (Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung) auszuwählen. 8.6 Ist der Vertragspartner Verbraucher, so leisten wir nach den gesetzlichen Vorgaben Gewähr. Es gelten insbesondere die §§ 8 9a KSchG. 8.7 Erfolgt die Verbesserung / der Austausch im Wege einer Ersatzlieferung, ist der Vertragspartner verpflichtet, zuerst die gelieferte, mangelhafte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns auf seine Kosten und Gefahr zurückzusenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, übernehmen wir die Gefahr der Rücksendung. Ist die Rücksendung im Verbrauchergeschäft untunlich, so wird die Verbesserung / der Austausch an dem Ort, an den die Ware versendet wurde, ausgeführt. 8.8 Die notwendigen Kosten der Verbesserung oder des Austauschs, insbesondere Versand-, Arbeits-, Fahrt und Materialkosten, hat der Vertragspartner zu tragen. 9. Storno durch den Vertragspartner / Rücknahme 9.1 Im Falle des Stornos durch den Vertragspartner vor Auslieferung der Ware sind wir berechtigt, vom Vertragspartner eine Manipulationsgebühr von 20% der Rechnungssumme, mindestens jedoch EUR 80,00, zu verlangen. Die Abgeltung von Sonderausstattung und Sonderanfertigung ist im Falle des Stornos gesondert mit uns zu vereinbaren. 9.2 Zu einer Rücknahme bereits ausgelieferter Ware sind wir nicht verpflichtet. 10. Schadenersatz und Haftung 10.1 Ist der Vertragspartner Unternehmer, so übernehmen wir keine Haftung aus Schadenersatz, insbesondere nicht für mittelbare indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn, aus Garantie oder Produkthaftung. 10.2 Sofern wir gegenüber Unternehmern nach den gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden einzustehen haben, ist unsere Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Unsere Haftung ist der Höhe nach mit dem konkreten Vertragsentgelt beschränkt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. 10.3 Ist der Vertragspartner Verbraucher, so leisten wir nach den gesetzlichen Vorgaben Schadenersatz. 10.4 Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und den Inhalt der zur Verfügung gestellten Informationen. 10.5 Wir übernehmen keine Haftung für eine verspätete Lieferung, die sich aus Umständen ergibt, die nicht in unserem Einflussbereich stehen. 10.6 Unsere Waren werden mit einer Schutzvorrichtung ausgeliefert. Sofern der Vertragspartner diese entfernt oder die Schutzvorrichtung auf ausdrücklichen Wunsch des Vertragspartners und entgegen unserer Empfehlung nicht mitgeliefert werden soll, so haften wir für daraus entstehende Schäden nicht. 11. Aufrechnung, Zurückbehaltung Dem Vertragspartner kommt ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu, es sei denn, der Vertragspartner ist Verbraucher. Das Aufrechnungsrecht gegenüber Forderungen von uns ist für Unternehmer ausgeschlossen. Verbrauchern steht ein Aufrechnungsrecht gegenüber Forderungen von uns im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit zu. Weiters besteht ein Aufrechnungsrecht der Verbraucher für Gegenforderungen, die in rechtlichem Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Verbrauchers stehen, die gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind. 12. laesio enormis Das Recht zur Vertragsanfechtung wegen Verkürzung über die Hälfte (laesio enormis) steht Vertragspartnern, die Unternehmer sind, nicht zu. 13. Datenschutz Der Vertragspartner erklärt sich mit seiner telefonischen oder schriftlichen Bestellung einverstanden, dass Vorname, Nachname, E-Mail Adresse und Adresse zur Auftragsabwicklung und zur Bewerbung eigener Produkte (auch via E-Mail) verwendet werden dürfen. Außerdem ist der Vertragspartner einverstanden, dass Übergabefotos mit Kundeninformationen (Name, Ort, evtl. Interview/Story) auf unserer Website sowie in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden können. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. 14. Gerichtsstand/ Anwendbares Recht/Erfüllungsort/ Schriftform 14.1 Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen dem Vertragspartner und uns bzw. mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der WATZINGER-MOTORRAD GmbH; ausgenommen davon sind die zwingend gesetzlich vorgesehen Gerichtsstände für Verbraucher. 14.2 Es gilt österreichisches Recht mit Ausnahme seiner Verweisungs- und Kollisionsnormen. Mit Blick auf Verbraucher gilt, dass die Rechtswahl mit der Maßgabe gilt, dass das österreichische Recht für den Verbraucher zumindest nicht nachteiliger ist, als das Recht, das ohne die Rechtswahl maßgebend wäre. Eine allfällige Anwendbarkeit von Bestimmungen des UN-Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen. 14.3 Erfüllungsort ist der Sitz der WATZINGER-MOTORRAD GmbH. 14.4 Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Vertragsänderungen, wie auch das Abgehen vom Schriftformerfordernis. 15. Salvatorische Klausel Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so bleibt der Rest dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jedenfalls davon unberührt und die ungültigen oder sonst unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die diesen wirtschaftlich und rechtlich am Nächsten kommen.
Verbraucher-Information gemäss Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Datenschutz
Lieber Nutzer,
wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst und möchte Sie daher darüber informieren, wie mit Ihren persönlichen Daten umgegangen wird, die Sie uns im Zuge der Nutzung unseres Angebotes übermitteln.
Keine Datenspeicherung im Informationsteil des Angebots
Wenn Sie nur den Informationsteil unseres Internet-Angebots nutzen, benötigen und speichern wir keine persönlichen Daten.
Hinweis auf Datenschutzerklärung
Vor jeder Speicherung von persönlichen Daten, werden wir Sie auf diese Datenschutzerklärung hinweisen. Die Speicherung nehmen wir nur vor, wenn Sie dieser Datenschutzerklärung zugestimmt haben. Wir verarbeiten Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt und nutzen sie ausschließlich für die Vertragserfüllung und Ihre geschäftliche Information durch uns und unsere Geschäftspartner, an die wir Ihre Daten weiter geben.
Speicherung von persönlichen und sonstigen Daten
Die zur Auftragserteilung notwendigerweise auszufüllenden Felder sind mit einem * gekennzeichnet. Es werden nur jene personenbezogenen Daten als verpflichtend markiert, die unerlässlich für die Auftragserteilung sind. Die Eingabe weiterer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis und wird für sie in den häufigsten Fällen vorteilhaft sein.
Cookies
Teilweise werden Cookies benutzt, um Ihnen die Nutzung unseres Angebotes zu erleichtern. Cookies sind kleine Informationsdateien, die von Ihrem Internet-Browser auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch, können jedoch so eingestellt werden, dass sie Cookies ablehnen. Wenn Sie Probleme bei der Nutzung des Angebots haben, sollten Sie zunächst die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers bezüglich der Behandlung von Cookies überprüfen und ihn so einstellen, dass er Cookies akzeptiert.
Wiederruf
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen:
[Member.Anschrift]
Im Falle Ihres Widerrufs der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten können wir bestimmte Dienste wie z.B. die Zustellung des Newsletters nicht mehr erbringen.
Nutzungsauswertung mit Hilfe von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, wie nachfolgend beschrieben, verhindern:
Widerspruchsmöglichkeit:
Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie haben dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. (http://www.facebook.com/policy.php) Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.