Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Impressum
Anschrift:
Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Im Rivoir 8
75446 Wiernsheim-Pinache
Deutschland
Kontaktdaten:
Tel: 07041 / 46007
Fax:
E-Mail: info@zweiradwaibel.de
Unternehmensdaten:
Firma: Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Vertretungsberechtigte(r): Martin Waibel
UID-Nummer: DE297930744
Firmenbuch-Nummer: HRA 706012
Gerichtsstand: Maulbronn
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen. Als Dienste-Anbieter sind wir nach § 7 Absatz 1 TDG für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter, wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die fremden Webseiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke.Datenschutz
Wir übernehmen keine Gewähr für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet, insbesonders bei der Übertragung von Daten per E-Mail. Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Im Rivoir 8
75446 Wiernsheim-Pinache
Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim, HRA 706012
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin:
Waibel Verwaltungs GmbH
diese vertreten durch Ihren Geschäftsführer: Martin Waibel
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim, HRB 706012
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Ergänzend zu den unten aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Fahrzeugkauf/Verkauf und für Werkstatt-Reparaturen diese AGBs (PDF-Reader notwendig):
Download Neufahrzeug Verkaufbedingungen
Download Gebrauchtfahrzeug Verkaufbedingungen
Download Werkstatt Reparaturbedingungen
1. Geltungsbereich
Für sämtliche Leistungen zwischen der Zweirad Waibel GmbH & Co. KG und dem Kunden (egal ob Verbraucher oder Unternehmer) gelten die nachstehenden Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Zweirad Waibel GmbH & Co. KG.
3 Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3.1. Homepage & eigener Onlineshop
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Zweirad Waibel GmbH & Co. KG.
Sämtliche Angebote sind freibleibend. Die Darstellungen des Sortiments von ZWEIRAD WAIBEL stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online Katalog oder gedruckten Katalog dar. Technische Änderungen, sowie Preisänderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Egal ob Sie per Email, Fax, Telefon oder Onlineshop bestellen:
Nach Eingang Ihrer Bestellung und Berücksichtigung Ihrer Wünsche zwecks Zahlungsart und Versandart prüfen wir die Artikelverfügbarkeit, wählen den geeigneten Versand und senden Ihnen manuell eine Auftragsbestätigung (Angebot) mit Zahlungsaufforderung.
Der Vertrag kommt zustande, wenn ZWEIRAD WAIBEL und der Drittanbieter dieses Angebot annehmen. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Waren/Dienstleistungen. Die Erklärung der Annahme gegenüber dem Kunden ist nicht erforderlich, der Kunde verzichtet auf diese im Sinne von § 151 S.1 BGB. Der Kunde bestätigt bei Bestellungen die AGB. Bei formlosen Bestellungen werden die AGB vom Kunden anerkannt. Teillieferungen sind statthaft.
3.2. Ebay-Shop
Auktionsformat
Wenn wir einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann. Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die Sie ausüben können, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Auktionen nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button Sofort-Kaufen anklicken und anschließend bestätigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option Sofortige Bezahlung ausgewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button Sofort-Kaufen anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließen. Sie können Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass Sie die Artikel (sofern verfügbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die Schaltfläche Preisvorschlag senden angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu dem Sie den Artikel kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gültig, je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für den angebotenen Artikel.
Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im Bestellprozess zur Verfügung gestellten und selbsterklärenden Mittel erkennen und korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betätigen Sie die Zurück-Schaltfläche Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen. Im Warenkorb können Sie durch Änderung der Stückzahl die Menge der Produkte ändern bzw. durch Klick auf Entfernen den Artikel aus dem Warenkorb löschen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
4. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
5. Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Im Falle einer Bestellung über unseren Ebay-Account haben Sie über Ihren Ebay-Account jedoch unter Mein eBay die Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen.
6. Lieferbedingungen
Sofern nichts anderes vereinbart:
Der Versand der Ware an den Kunden erfolgt erst nach Geldeingang!
Bei Teillieferungen erhält der Kunde eine Information über Teilmengen und zusätzliche Liefertermine. Teillieferungen ins Ausland sind leider nicht möglich.
Die bestellen Artikel werden von unserem Versandservice schnellstmöglich zugestellt. Wir sind darum bemüht, die bestellte Ware möglichst innerhalb von 6 Werktagen auszuliefern! Sollte ein Vertrag nicht erfüllt werden können, weil die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht verfügbar ist, wird die Ware von uns nachbestellt und der Kunde unverzüglich davon in Kenntnis gesetzt.
Nach telefonischer Rücksprache haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Zweirad Waibel GmbH & Co. KG, Im Rivoir 8, 75446 Wiernsheim-Pinache, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Kontaktdaten & Öffnungszeiten siehe www.zweiradwaibel.de.
Wir liefern nicht an Packstationen.
7. Preis & Zahlungsbedingungen
Alle veröffentlichten Endverbraucherpreise (EURO) enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer und sind freibleibend. Alle durch Verpackung und Versand entstehenden Kosten trägt der Kunde. Die Gefahr geht auf den Kunden nach Eintreffen der Waren über.
Es stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Abhängig von Ihrer Bestellart (per Telefon, Email oder Ebay-Shop etc.) gibt es zwei Arten mit PayPal zu zahlen.
Bestellung über Ebay: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
Bestellung per Email: unser PayPal-Konto lautet info@zweiradwaibel.de. Hier müssen Sie dann einfach nur in Ihrem PayPal-Account unter dem Menüpunkt Geld senden uns den offenen Betrag zusenden. Details erhalten Sie in separater E-Mail und der Versand der Ware erfolgt binnen weniger Tage nach Zahlungseingang.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Nach telefonischer Rücksprache haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Zweirad Waibel GmbH & Co. KG, Im Rivoir 8, 75446 Wiernsheim-Pinache, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Kontaktdaten & Öffnungszeiten siehe www.zweiradwaibel.de.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
9. Versand & Verpackung
Der Versand erfolgt grundsätzlich erst nach Geldeingang. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Forderungsbetrag auf dem Konto von ZWEIRAD WAIBEL gutgeschrieben worden ist. Der Versand erfolgt ab Wiernsheim-Pinache. Die Art der Versendung und Verpackung bestimmt der Verkäufer, der sich bemüht, die preiswerteste und sicherste Versendungs- und Verpackungsart zu wählen. Versandkosten richten sich daher an die aktuellen Kosten von z.B. DHL, DPD etc. Abhängig vom Warenwert bevorzugen wir den versicherten Paketversand mit Sendungsverfolgung. Andere bzw. weitere Versandanforderungen erfolgen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers und gehen zu seinen Lasten. Bei einer eventuellen Beschädigung einer Warensendung ist der Käufer verpflichtet, diesen Schaden sofort dem Transportunternehmen anzuzeigen, da dies in der Regel innerhalb von 24 Stunden geschehen muss.
10. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
11. Garantie
Bei Reklamationen haften wir im Rahmen der Garantiebedingungen der Hersteller. Achtung: eine Garantie ist freiwillig vom Hersteller! Nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung.
12. Haftung
Alle bearbeitenden Motorenteile und Änderungen am Fahrzeug, welche nicht dem Serien/ Originalzustand des Fahrzeuges entsprechen, sind ausschließlich für den motorsportlichen Wettbewerb bestimmt. Daher ist eine Verwendung auf öffentlichen Straßen unzulässig. Für eventuelle Folgeschäden aus der Bearbeitung und für Fehler unserer Zulieferer übernehmen wir keine Haftung. Sämtliche Ansprüche des Käufers oder Dritter gegen den Verkäufer aus Unfällen jeglicher Art sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für Motorbearbeitungen, bei denen Tuningteile verwendet werden, übernehmen wir keine Garantie. Das gleiche gilt für die von uns gelieferten und/oder montierten Tuningteile im Fahrwerksbereich, leistungssteigernde Maßnahmen an Motoren oder Änderungen am Fahrzeug, welche nicht dem Originalzustand entsprechen, auch wenn diese nur in geringstem Maße durchgeführt werden. Diese sind nur für den motorsportlichen Wettbewerb bestimmt. Ein Betrieb mit diesen Bauteilen auf öffentlichen Straßen ist nicht zulässig. Die Verwendung auch auf Rennstrecken o.ä. geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung! Für alle von uns vertriebenen Bauteile gilt: Nur wenn ausdrücklich auf die Zulässigkeit für den Straßenbetrieb hingewiesen wird, trifft dies auch zu. Bei allen anderen Bauteilen erteilen wir auf Anfrage Auskunft über deren Zulässigkeit. Sofern die Zulässigkeit für den Straßenverkehr von uns nicht in schriftlicher Form bestätigt wird, gelten die vorgenannten Garantie und Haftungsausschlüsse in vollem Umfang.
13. Gewährleistung
Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für Mängel, die bei der Übergabe an den Kunden vorhanden sind über die gesetzliche Gewährleistungsfrist, gerechnet ab Übergabe der Kaufsache. Ausgenommen von der Gewährleistung sind die dem natürlichen Verschleiß unterliegenden Betriebsmittel und Teile. Liegt ein von uns zu vertretender Mangel vor, so sind wir nach unserer Wahl zur Beseitigung des Mangels (Nachbesserungen) oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Der Kunde ist verpflichtet, uns einen auftretenden Mangel innerhalb von 7 Tagen schriftlich mitzuteilen.
Bei Fahrzeugen ist die Gewährleistung auf ein Jahr beschränkt. Weitere Infos hierzu finden Sie weiter oben in den AGBs explizit für FAHRZEUGKAUF.
14. Gewährleistungsausschluss
Verschleißteile und Batterien/Akkus aller Art sind ausgeschlossen.
Alle Umbauten/Änderungen, welche nicht dem Original und Serienzustand des Fahrzeuges entsprechen, sind nur für den Einsatz im Motorsportlichen Wettbewerb. Hier entfallen die Gewährleistungsvorgaben der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Werkverträge und Ersatzteile.
15. Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Fahrzeuge, die am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, dem TÜV vorzuführen und in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Für die TÜV Abnahme und Eintragungsfähigkeit aller von uns gelieferten Teile übernehmen wir keine Gewähr!
16. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
17. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
18. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt.
19. Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Zweirad Waibel GmbH & Co. KG, Im Rivoir 8, 75446 Wiernsheim-Pinache, info@zweiradwaibel.de, Telefon: 07041-46007, Fax: 07041-83715) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Bei Ebay-Bestellungen:
Sie können Ihre Erklärung entsprechend den Erläuterungen und Formularen, die über Mein eBay unter Gekauft beim jeweiligen Artikel oder über die Artikelseite erhältlich sind, elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Erklärung übermittelt.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Im Rivoir 8
75446 Wiernsheim-Pinache / Deutschland
Email: info@zweiradwaibel.de
Fax: 07041-83715
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)___________/erhalten am(*)____________________
___________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
____________________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
___________________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
___________________________________________________________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen
http://www.1000ps.at/member/dateien/1047159_files/agb_gebrauchtwagen-verkaufsbedingungen_08-07-08.pdf
==============================================
KTM Disclaimer
==============================================
Die vorliegenden KTM-Inhalte sind auf einer Website veröffentlicht, auf deren Gestaltung die KTM-Sportmotorcycle AG respektive die KTM Sportmotorcycle GmbH keinen Einfluss hat.
KTM übernimmt somit keine Gewähr für deren Aktualität und Richtigkeit. KTM-Ersatzteile und Zubehör (PowerWear/PowerParts) und die entsprechenden Artikelnummern, welche die KTM-Sportmotorcycle AG für ein bestimmtes Modell empfiehlt,
können sich mit der Zeit ändern. Es besteht unter Umständen die Möglichkeit, dass diese Website Artikelnummern enthält, welche nicht mehr auf dem neuesten Stand sind.
Mir ist bewusst, dass ich, um immer das jeweils aktuellste und beste KTM-Zubehör für meine KTM zu bekommen, den KTM-Vertragshändler persönlich zu kontaktieren habe.
Das Urheberrecht an den Dokumenten, die auf dieser Website dargestellt werden, liegt alleine bei der KTM-Sportmotorcycle AG.
Ich stimme ausdrücklich zu, dass ich die hierin enthaltenen Informationen lediglich zur privaten Verwendung nutze, downloade und/oder ausdrucke und diese nicht für gewerbliche Zwecke verwende.
Die Haftung für allfällige Schäden, die dadurch entstehen, dass die KTM-Inhalte eventuell nicht aktuell und/oder inhaltlich unrichtig sind, liegt allein beim Betreiber dieser Website.
Ich versichere, die KTM-Sportmotorcycle AG und/oder die KTM Sportmotorcycle GmbH, ihre Angestellten, Geschäftsführer oder Vertreter in keinster Weise für Schäden oder Verletzungen,
die aus den auf dieser Website zur Verfügung gestellten Fehl- bzw Falschinformationen resultieren, haftbar zu machen.
Verbraucher-Information gemäss Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Datenschutz
Lieber Nutzer,
wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst und möchte Sie daher darüber informieren, wie mit Ihren persönlichen Daten umgegangen wird, die Sie uns im Zuge der Nutzung unseres Angebotes übermitteln.
Keine Datenspeicherung im Informationsteil des Angebots
Wenn Sie nur den Informationsteil unseres Internet-Angebots nutzen, benötigen und speichern wir keine persönlichen Daten.
Hinweis auf Datenschutzerklärung
Vor jeder Speicherung von persönlichen Daten, werden wir Sie auf diese Datenschutzerklärung hinweisen. Die Speicherung nehmen wir nur vor, wenn Sie dieser Datenschutzerklärung zugestimmt haben. Wir verarbeiten Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt und nutzen sie ausschließlich für die Vertragserfüllung und Ihre geschäftliche Information durch uns und unsere Geschäftspartner, an die wir Ihre Daten weiter geben.
Speicherung von persönlichen und sonstigen Daten
Die zur Auftragserteilung notwendigerweise auszufüllenden Felder sind mit einem * gekennzeichnet. Es werden nur jene personenbezogenen Daten als verpflichtend markiert, die unerlässlich für die Auftragserteilung sind. Die Eingabe weiterer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis und wird für sie in den häufigsten Fällen vorteilhaft sein.
Cookies
Teilweise werden Cookies benutzt, um Ihnen die Nutzung unseres Angebotes zu erleichtern. Cookies sind kleine Informationsdateien, die von Ihrem Internet-Browser auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch, können jedoch so eingestellt werden, dass sie Cookies ablehnen. Wenn Sie Probleme bei der Nutzung des Angebots haben, sollten Sie zunächst die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers bezüglich der Behandlung von Cookies überprüfen und ihn so einstellen, dass er Cookies akzeptiert.
Widerruf
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen:
Zweirad Waibel GmbH & Co. KG
Im Rivoir 8
75446 Wiernsheim-Pinache
Deutschland
Tel. : 07041 / 46007
Fax. : 07041 / 83715
E-Mail: info@zweiradwaibel.de
Im Falle Ihres Widerrufs der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten können wir bestimmte Dienste wie z.B. die Zustellung des Newsletters nicht mehr erbringen.
Nutzungsauswertung mit Hilfe von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, wie nachfolgend beschrieben, verhindern:
Widerspruchsmöglichkeit:
Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie haben dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. (http://www.facebook.com/policy.php) Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.