Honda NRX 1800 Rune
Beschreibung
Honda RUNE - die Legende
Nachdem Honda die 1800ccm Goldwing vorgestellt hat, wurde überlegt wie ein Cruiser mit diesem 6-Zylinder Boxer als Nachfolger der 1520ccm F6C Valkyrie aussehen könnte.
Vier Designstudien wurden vorgestellt, Designstudie no2 hat soviel Zuspruch erhalten dass sie als "NRX1800 - Valkyrie Rune" im US Werk in Ohio wirklich gebaut wurde. Zum ersten mal hatten sich die Designer gegen die Techniker durchgesetzt und die Rune wurde wirklich so gebaut wie in der Ausstellung!
Nur 1200 Stück wurden in einer einzigen Produktionssaison 2004/2005 gebaut. Davon sind nur 20 Stk offiziell nach Europa gekommen- nach Österreich. (alle anderen Runes sind Selbstimporte).
Diese Rune ist eine dieser 20 österreichischen und wurde von mir bei meinem Umzug nach Zürich mitgebracht. (Sie hat Schweizer Papiere - alles gut!).
Die Rune ist ein Erlebnis:
einerseits trotz der Springer Gabel 2,7m lang, der längste Radstand in der Honda Geschichte. Der längste Tank (27 liter) und der aberwitzigste Scheinwerfer ragen ca 1m vor der Sitzposition in die Welt. Aber durch den tiefen Schwerpunkt des Boxer und der 167Nm eine Freude am Pass.
Sobald sie in Bewegung ist ist alles gut.
Und das Drehmoment!
Und der Sound aus der ultrakurzen 6 in 6 Anlage.
Nicht Laut, aber blubbernd wie ein 50er Jahre BigBlock ist das Cruisen ein Freude. (78dB am Stand, 88dB Fahrgeräusch).
Und beim Glace holen immer für ein Gespräch gut.
Wenn sie mal lauter wird, fährt man meist 200 mit den Vollverkleideten mit oder sie hat schneller beschleunigt als du geschaltet hast. Kann schon passieren - das Drehmoment schiebt an, dass man sich schonmal auf das Festhalten konzentrieren muss. Bei 230 war bei mir immer Schluss, musste dann jedesmal neue Unterwäsche ausfassen. Muss ja nicht sein auf die alten Tage...
die Daten:
6 Zylinder Boxermotor mit 1832 cm Hubraum aber mit schärferer Nockenwelle und anderem Mapping.
118 PS mit 167 Nm auf Kardantrieb
150/60 R18 vorne, 180/55 R 17 hinten
Elektronisch gesteuerte Einspritzung PGM-FI
5 Gang Schaltgetriebe
Einarmschwinge aus Aluguss, Zentralfederbein mit verstellbarer Federbasis
Gabel: Kurzschwingen-Federbeine mit Hebelsystem (Springer Gabel)
Integralbremssystem CBS 2x Dreikolben auf 2x 330mm Scheibe vorne und Zweikolben mit 336mm Scheibe hinten. die Fußbremse betätigt die mittleren beiden Kolben vorne mit den beiden Kolben hinten= 4 Kolben, die Handbremse betätigt die andern 4 Kolben vorne.
Zentrales Multi LCD-Display in blau
Kotflügelintegrierte LED-Rück/Bremslichter
elektronisches Lenkradschloss
gefertigt im amerikanischen Honda-Werk in Ohio (Designer Martin Manchester)
Ein Honda of America- Customizer Entwurf mit dem Visionen der Hot Rod- Tuner : eine Designstudie direkt in Serie.
Motor- und Getriebedaten
Zustands- und Pflegedaten
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Tipps zum Kauf von Privat
Vorsicht beim Kauf von Privatmotorrädern!
Achte auf
- Angebote deutlich unter Marktwert
- Speditionslieferung aus dem Ausland
- Abwicklung über Treuhandservice
- Vorabüberweisung
- Notverkäufe mit abstrusen Geschichten
Niemals Geld vorab überweisen ohne diesen Text hier gelesen zu haben.
Inserat beanstandenBikespion erstellen
Der 1000PS Bikespion schickt dir eine E-Mail, sobald neue Inserate von deinen Lieblingsmarken und Modellen in der Gebrauchtbörse erscheinen.