Fahrendes Motorrad

Kawasaki Z900 70kW - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(9)

Alternativen zu Honda XL750 Transalp

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte Kawasaki Modelle
Kawasaki Z900

Kawasaki Z900
52 Inserate

Kawasaki Vulcan S

Kawasaki Vulcan S
29 Inserate

Kawasaki Z650

Kawasaki Z650
37 Inserate

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Ob man sie nun mit 70 kW, oder in nochmals gedrosselter 35 kW Version fährt: Die Kawasaki Z900 ist ihrer offenen Version ebenbürtig - nur eben mit weniger Leistung. Deshalb kann man sich auch über das grossartige Fahrverhalten und das upgedatete Elektronikpaket für 2020 freuen. Gute Neuigkeiten gibt es auch vom Motor. Selbst mit 95 PS zieht die Kawa stramm an der Kette und wird für viele Saisonen Freude spenden! Ein Motorrad, mit dem man wachsen kann! Zum Testbericht


  • Genügend Leistung - selbst mit Drossel
  • grossartiges Fahrverhalten
  • gute Ausstattung
  • aggressive Optik
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Menüführung etwas anstrengend
  • fehlende Option des Quickshifters

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • ZEEHO  Löschen

  • Kawasaki Z900 70kW  Löschen

  • Traktionskontrolle  Löschen

  • Auswahl löschen