Fahrendes Motorrad

Motorrad Occasionen und neue Suzuki GSR 600 Motorräder

(1)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Bei der nackten Suzuki wurde nicht an neuralgischen Stellen gespart. Auf der Strasse erfreut man sich am hochwertigen Motor und Chassis. In engen Kurven ist sie super agil und in weiten Radien schnell und stabil. Zum Testbericht


  • Drehzahlgieriger Motor
  • stabil und quirlig zugleich
  • hervorragendes Gesamtpaket
  • klarerweise fehlt der Windschutz
  • USD Gabel würde ihr gut stehen.

Suzuki GSR 600

Die Suzuki GSR 600 wurde 2006 eingeführt und bekam ab 2007 serienmässiges ABS. Das Naked Bike Design wurde in Anlehnung der ersten B-King Studien entwickelt. Wem die Suzuki GSF 650 Bandit zu brav ist, greift zur GSR 600, diese bekam den Antrieb der GSX-R 600 mit etwas weniger Leistung. Das Vereinen von eigenständigem Design und dem hervorragenden GSX-R Antrieb spricht eher junge Einsteiger an. Hinzu kommt, dass die Suzuki GSR 600 grundsolide und preiswert entwickelt wurde. Das einsteigerfreundliche Fahrwerk, welches von erfahreneren Piloten als zu weich empfunden wird, bietet ausreichend Komfort und verarbeitet auch die Lastwechselreaktionen des 98 PS starken Motors. Die 2011 erschienene Suzuki GSR 750 lehnt sich noch stärker an die Gene der B-King an und löste die GSR 600 im Jahr 2010 ab. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller Suzuki GSR 600 Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasion oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Suzuki  Löschen

  • GSR 600  Löschen

  • Naked Bike  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

CHF 4.500,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)

Testberichte

  • Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Nackter Sport für den A2-Führerschein

    2. Apr — Selbst erfahrene Sportfahrer werden auf der Tuono 457 das Aug‘ aufreißen, weil das Potenzial zum Feuergeben so groß ist. Trotz A2-konformer...

    Zum Testbericht
  • BMW F 900 R Test 2025

    BMW F 900 R Test 2025

    Warum ist die F 900 R so beliebt?

    1. Apr — Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie...

    Zum Testbericht
  • Ducati Streetfighter V4 2025 Test

    Ducati Streetfighter V4 2025 Test

    Die Evolution der Fight Formula

    31. Mrz — Mit der neuen Streetfighter V4 präsentiert Ducati ein Naked Bike, das in puncto Leistung, Technologie und Design neue Maßstäbe setzt....

    Zum Testbericht
  • Moto Guzzi V7 Sport mit echter Bremse! Test 2025

    Moto Guzzi V7 Sport mit echter Bremse! Test 2025

    Präsentation in Noale

    31. Mrz — Moto Guzzi hat die V7-Reihe für 2025 deutlich verbessert. Am gravierendsten ist der Fortschritt bei der V7 Sport, aber auch Stone und...

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha MT-07 2025

    Test Yamaha MT-07 2025

    Die beste MT-07 die wir je hatten.

    30. Mrz — Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft....

    Zum Testbericht
  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mrz — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mrz — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Auf nach Barcelona – so schlug sich Suzukis Reise-Flagschiff

    18. Mrz — Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts