Fahrendes Motorrad

Husqvarna Svartpilen 701 - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Husqvarna Svartpilen 701 wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Zweitmotorrad. Doch im Sattel präsentiert sie sich als gefälliges und zugängliches Universaltalent. Sie macht erfahrene Piloten glücklich und erfreut Einsteiger gleichermassen. Der Aufpreis zur 401er ist beträchtlich, rentiert sich aber spätestens bei höherem Tempo auf tollen Motorradstrecken. Dort kann die Svartpilen 701 ein hohes Tempo gehen! Zum Testbericht


  • Tolles Chassis mit einem geschmeidigen Handling - trotzdem nicht nervös
  • Motor ist für Einzylinderfans ein echtes Sahnestück
  • Angenehme Sitzposition im Stadtverkehr
  • Erfreut auch auf schlechtem Asphalt - sehr breiter Einsatzbereich.
  • Bei langen Autobahnetappen nerven die Vibrationen ein wenig
  • harte Sitzbank für Fahrer und Beifahrer
  • mässig ablesbares Cockpit

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Stark Future Testberichte

  • Stark Varg Elektro-Motocross Test 2023

    Stark Varg Elektro-Motocross Test 2023

    Stark Varg - die MX-Revolution?

    27. Aug 2023 — Jetzt ist sie endlich da, die erste ernste elektrische Motocross. Möglicherweise die Zukunft im Offroadsport?

    Zum Testbericht
  • Bekommt der Conti TKC 80 bald ein Update?

    Bekommt der Conti TKC 80 bald ein Update?

    Wir hatten einen Prototyp im Test dabei!

    25. Aug 2023 — Wenn es um grobstollige Reifen für Reiseenduros geht, kommt man am Continental TKC 80 nicht vorbei. Seit Jahren etabliert und bewährt,...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts