Fahrendes Motorrad

BMW S 1000 RR - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(15)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die für mich am spürbarsten von allen Neuerungen, waren für mich die Elektronik und die Lenkgeometrie. Dank der zusätzlichen Information des neuen Lenkwinkelsensors und der überarbeiteten Fahrhilfen besitzt die neue S1000RR jetzt ein elektronisches Paket mit dem nicht nur sicher, sondern auch schnell gefahren werden kann was besonders die schnellere Fraktion freuen wird. Aber auch der Durchschnittsfahrer hat mit einigen zusätzlichen Features wie die Slide Control auch mal die Möglichkeit, den Fahrstil der Profis gefahrlos antasten zu können, um auf Fahrfotos auch eine gute Figur zu machen. Und abgesehen davon, Spass macht es auch. Die neue Lenkgeometrie bringt etwas mehr Ruhe in die Front und verbessert die Rückmeldung, die besonders im Grenzbereich ein unschätzbarer Vorteil ist. Somit ist die nächste Runde bei der Jagd zum besten Superbike wiedereröffnet. Zum Testbericht


  • Sehr gute Elektronik bzw. Regelsysteme
  • Gute Rückmeldung
  • Gute Stabilität
  • Motorvibrationen

BMW S 1000 RR

Das 2009 vorgestellte Superbike S 1000 RR von BMW Motorrad bot von Anfang an der seit 20 Jahren etablierten Konkurrenz die Stirn. Das bärenstarke Triebwerk mit 193 PS bei nur 204 Kg (fahrfertig) veranlasste so manchen Superbike Piloten zum Wechsel von japanischen Produkten zum Deutschen Premium Hersteller aus München. Durch eine ausgefeilte Traktionskontrolle (DTC) und einem serienmäßigen Race-ABS war die enorme Kraft der BMW S 1000 RR auch für unerfahrenere Piloten gut zu beherrschen. Bei einem Supersportler spricht man nicht von Alltagstauglichkeit aber auf längeren Etappen erwiesen sich ein Schaltautomat und eine Griffheizung (ab 2012) gegenüber ihren Klassenkameraden als Vorzug. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller BMW S 1000 RR Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasion oder günstiges Schnäppchen.

Sortierung
  • BMW  Löschen

  • Oset  Löschen

  • BMW S 1000 RR  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

CHF 19.500,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 28.500,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 25.500,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 33.000,-
10 km
999 ccm
Neu
CHF 33.000,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 10.000,-
Map Icon
Privat aus 1225 Chêne-Bourg (Schweiz)
CHF 15.400,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 26.040,-
10 km
999 ccm
Neu
CHF 26.040,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 30.210,-
10 km
999 ccm
Neu
CHF 30.210,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 10.000,-
Map Icon
Privat aus 4333 Münchwilen (AG) (Aargau)
CHF 17.500,-
Map Icon
Privat aus 2560 Nidau (Bern)
CHF 16.400,-
Map Icon
Privat aus 8103 Unterengstringen (Schweiz)
CHF 35.090,-
Map Icon
Händler aus 6423 Seewen (Schwyz)
CHF 10.900,-
Map Icon
Privat aus 8046 Zürich (Zürich)
CHF 27.800,-
Map Icon
Händler aus 6423 Seewen (Schwyz)

Oset Testberichte

  • Abschlussbericht Oset 24.0

    Abschlussbericht Oset 24.0

    Wir ziehen den Stecker und ziehen Bilanz

    21. Nov 2017 — Wir haben die Oset 24 die ganze Saison über geschunden und gewunden. Dass die 24 definitiv Top und nicht Flop ist, können wir schon...

    Zum Testbericht
  • Oset 24 Dauertest Zwischenbericht

    Oset 24 Dauertest Zwischenbericht

    Wir berichten über die Oset 24 im harten 1000PS Dauertest

    7. Sep 2017 — Eine der ersten Oset 24 wanderte gleich nachdem sie die Produktion verließ in die 1000PS Redaktion. Dort wurde sie vom Gatschhupfer...

    Zum Testbericht
  • OSET 24 Dauertest - der erste Kontakt

    OSET 24 Dauertest - der erste Kontakt

    Oset bringt ihre erste große auf den Markt – wir testen für euch

    21. Jul 2017 — Die Marke Oset steht seit über 10 Jahren für Elektro Trials auf höchster Stufe. Bis dato musste sich die Fangemeinde mit Bikes für...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts