
Honda XL 1000 V Varadero - Test, Töff's, Bilder, technische Daten
(1)Filter anwenden noch ausstehend
Honda XL 1000 V Varadero
Die Honda Varadero 1000 ist ein waschechter Langstreckentourer, der für Offroad-Ausritte denkbar ungeeignet ist. Für grossgewachsene Menschen ideal, kürzeren Piloten wird der Kauf abgeraten. Dies heißt nicht, dass mit kurzen Beinen das Fahrzeug nicht bewegt werden kann, aber hinter dem riesigen Frontaufbau wirkt man schnell verloren und die Proportionen passen nicht mehr. Die makellosen Toureneigenschaften der Honda Varadero 1000 werden durch ein hohes Windschild und einer breiten Sitzbank mit hervorragendem Komfort unterstützt. Für Ausritte abseits befestigter Straßen ist die 280 Kilogramm schwere Varadero zu unhandlich. Was der XL 1000 V im Gelände fehlt, holt sie auf befestigten Wegen mit ihren hohen Tourenqualitäten wieder auf. Der Soziuskomfort ist durch die grosse Sitzbank auf einem sehr hohen Niveau. Die Vergasermodelle (bis 2002) schneiden beim Verbrauch nicht hervorragend ab. Nach der Einführung der Einspritzmodelle normalisierte sich das Trinkverhalten. Hinzu wurde bei der Honda XL 1000 Varadero (ab 2003) auch das Fahrwerk straffer abgestimmt. Der drehmomentstrake V2 ist wartungsarm und bei Einhalten der Wartungsintervalle sehr zuverlässig. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller Honda XL 1000 V Varadero Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasion oder günstiges Schnäppchen hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...