Fahrendes Motorrad

Kawasaki ZX-6R Ninja - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Kawasaki Ninja ZX-6R beeindruckt mit einem kräftigen 636 Kubik-Motor und dynamischen Handling, die sie zu einer durchaus potenten und sportlich abgestimmten Maschine macht. Der gut funktionierende Quickshifter und das übersichtliche Display tragen zu einem positiven Fahrerlebnis bei. Allerdings beeinträchtigt die aggressive Sitzposition den Komfort erheblich und das Fehlen eines modernen Ride-by-Wire-Systems verhindert die Nutzung eines Blippers - und lässt so die ZX-6R im Vergleich zu Konkurrenzmodellen veraltet erscheinen. Insgesamt ist sie eine exzellente Wahl für sportlich ambitionierte Fahrer, bietet aber Verbesserungspotenzial im Hinblick auf Komfort und moderne Features. Zum Testbericht


  • leistungsstarker 636er-Motor mit ordentlich Druck und Leistung
  • gut funktionierender Quickshifter nach oben
  • gutes Handling und angenehmes Fahrgefühl
  • übersichtliches und gut ablesbares Display
  • sportlich abgestimmtes Fahrwerk
  • zuverlässige Bremsen
  • fehlendes Ride-by-Wire-System - daher kein Blipper
  • aggressive Sitzposition mit spitzem Kniewinkel und nach innen gedrehten Lenkerstummeln
  • mangelnder Komfort für längere Fahrten
  • etwas spartanisches Display im Vergleich zur Konkurrenz

Kawasaki ZX-6R Ninja

Die Kawasaki ZX-6R mit dem Pseudonym Ninja gehört der Gattung Supersportler an. Der japanische Hersteller baut die 600er seit 1995. Im letzten Modell kam ein 599 cm³ Vierzylinder zum Einsatz, der 128 PS frei gab. Schon die 1995er Kawasaki ZX-6R konnte mit hervorragenden Handling Eigenschaften und gutem Fahrverhalten punkten, was bis heute spürbar weiterverbessert wurde. Die fahrfertigen 191 Kilogramm sind im 600er Segment eine Kampfansage an die Konkurrenz. Parallel wird die Kawasaki ZX-6R 636 angeboten. Diese bietet mit ihren 636 cm³ 131 PS und ist damit durchzugsstärker. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller Kawasaki ZX-6R Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasion oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • Kumpan  Löschen

  • Kawasaki Ninja ZX-6R  Löschen

  • Ride-By-Wire  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Kumpan Testberichte

  • Kumpan 54i:mpulse Elektroroller Test 2022

    Kumpan 54i:mpulse Elektroroller Test 2022

    Reichen 70 km/h für den Alltag?

    28. Sep 2022 — Für den Sommer tauschte ich Verbrenner gegen Elektro. Wie schlägt sich der Kumpan E-Roller im Alltag? Hier alle Erfahrungen.

    Zum Testbericht
  • Kumpan 54i:inspire 45 km/h Elektroroller Test 2022

    Kumpan 54i:inspire 45 km/h Elektroroller Test 2022

    Leichte Updates für den spritzigen E-Scooter

    23. Sep 2022 — Wer sagt, dass man beim Einstieg Abstriche machen muss? Bestimmt nicht Kumpan, denn der kleinste Elektroroller behält viele Eigenschaften...

    Zum Testbericht
  • Kumpan 54i:gnite 2021- schnellster Elektroroller im Test

    Kumpan 54i:gnite 2021- schnellster Elektroroller im Test

    100 km/h flotter E-Roller aus Deutschland

    14. Mai 2021 — Leicht, wendig und flott, so stellt man sich den idealen Stadtroller vor - vielleicht kommt bald elektrisch dazu. Jedenfalls drängen...

    Zum Testbericht
  • Kumpan 54i:inspire und 54i:conic Test - 45 km/h Elektroroller

    Kumpan 54i:inspire und 54i:conic Test - 45 km/h Elektroroller

    Stylische E-Scooter im Stadttest

    12. Mai 2021 — Was passiert, wenn man E-Roller mit cooler Optik, cleverer Technik und pfiffiger Optik kombiniert? Man erhält die Kumpan Elektroroller!...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts