Fahrendes Motorrad

Kawasaki Z900 - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(50)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die neue Z900 meistert den Balance-Akt zwischen Modernisierung und bewährten Tugenden bemerkenswert souverän. Die 6-Achsen-IMU, der präzise Quickshifter und das neue Elektronik-Paket machen sie technisch absolut zeitgemäss, während der charaktervolle Vierzylinder trotz Euro 5+ nichts von seiner Faszination einbüsst. Besonders die harmonische Abstimmung aller Komponenten beeindruckt: Ob Fahrwerk, Motor oder Ergonomie - hier stimmt einfach das Gesamtpaket. Zum Testbericht


  • Harmonischer Motor mit beeindruckendem Durchzug im mittleren Drehzahlbereich
  • sehr gut funktionierender Quickshifter mit präzisem Ansprechverhalten
  • ausgereiftes Fahrverhalten mit gutem Kompromiss zwischen Stabilität und Handlichkeit
  • feinfühlig arbeitende 6-Achsen-IMU mit harmonischer Regelung
  • toll abgestimmte Sitzposition
  • hervorragendes Ansprechverhalten des Motors
  • souveränes Kurvenverhalten mit transparentem Feedback von der Front
  • harmonische Elektronik die den Fahrspass nicht einschränkt
  • geschmeidiges Getriebe mit perfekt abgestimmten Übersetzungen
  • erstklassiges Stop-and-Go-Verhalten im Stadtverkehr
  • intuitiv zu fahrendes Motorrad für Einsteiger und Erfahrene
  • schlanke Taille trotz Vierzylinder-Layout
  • tolles 5 Zoll Display aber die Möglichkeiten werden mit der Rideology App nicht perfekt ausgenützt
  • Kennzeichenhalter wirkt etwas lieblos ins Design integriert
  • Verbrauch in der Praxis deutlich höher als Werksangabe (6,0-6,5l statt 4,8l)
  • Fahrwerk der Basis-Version etwas straff bei schlechtem Asphalt
  • versprochene App-Funktionen zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • Yamaha  Löschen

  • Kawasaki Z900  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

CHF 10.580,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 11.200,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 10.800,-
Map Icon
Händler aus 8004 Zürich (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 10.300,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 10.880,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 11.280,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 10.880,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 11.280,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 10.880,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 11.280,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 11.280,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)

Kawasaki Testberichte

  • Kawasaki Z1000 2014 Faszination

    Kawasaki Z1000 2014 Faszination

    Z1000 Faszination

    16. Feb — Die Kawasaki Z1000 von 2014 hat sich nicht nur als zuverlässig erwiesen, sondern als Motorrad mit Charakter. Es gibt unzählige schnellere,...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Z900 2025 Test

    Kawasaki Z900 2025 Test

    Wie gut fährt die neue Z900?

    22. Jan — Wie gut fährt die neue Kawasaki Z900 im Modelljahr 2025? Beim Test in Spanien muss das japanische 4-Zylinder Nakedbike zeigen, ob das...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025 im Test

    Kawasaki Ninja 1100SX SE 2025 im Test

    Alles beim Alten?

    19. Nov 2024 — Die Ninja 1100SX (SE) bleibt auch 2025 ein Sporttourer der alten Schule, doch Kawasaki hat an entscheidenden Stellen nachgebessert,...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Z900RS im Rundenzeit-Test: Eleganter Retro-Racer

    Kawasaki Z900RS im Rundenzeit-Test: Eleganter Retro-Racer

    NastyNils prüft den japanischen Klassiker auf Herz und Nieren

    24. Okt 2024 — Eleganz trifft auf Leistung: Die Kawasaki Z900RS verspricht eine faszinierende Mischung aus klassischem Design und modernen Fahreigenschaften....

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Versys 1100 SE Test 2025

    Kawasaki Versys 1100 SE Test 2025

    Trifft "Let the good times roll" weiterhin zu?

    18. Okt 2024 — Für 2025 schickt Kawasaki Ihre bereits gut bekannte Versys 1000 modifiziert in die Schlacht um das beste Touringbike mit mehr Hubraum,...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Z900 RS im Test bei der Balkanrally

    Kawasaki Z900 RS im Test bei der Balkanrally

    Warum uns die Kawasaki Z900 RS begeisterte

    13. Okt 2024 — Die Kawasaki Z900 RS vereint klassischen Stil mit moderner Technik – und ist mehr als nur ein Naked-Bike. Doch wie schlägt sich dieses...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja 500 SE Test 2024: Einsteigerfreundlicher Sportler

    Kawasaki Ninja 500 SE Test 2024: Einsteigerfreundlicher Sportler

    Große Überraschung im kleinen Paket

    8. Aug 2024 — Die Kawasaki Ninja 500 SE bietet eine gelungene Kombination aus zugänglicher Leistung und sportlicher Optik, die sich sowohl an Einsteiger...

    Zum Testbericht
  • Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition Test 2024

    Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition Test 2024

    Jubiläumsmaschine für echte Enthusiasten

    20. Jul 2024 — Die Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition feiert vier Jahrzehnte Motorradgeschichte. Ausgestattet mit einem 399-ccm-Motor...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts