Fahrendes Motorrad

Ducati Panigale V4 S - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(4)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die Updates der Panigale V4 S treffen fahrdynamisch voll ins Schwarze. Mehr Stabilität und besseres Turning scheinen auf den ersten Blick gegensätzliche Entwicklungsziele, doch nicht zuletzt dank des Umstiegs auf die Zweiarmschwinge sind sie im 2025er-Modell vereint. Die neue Pani ist pfeilschnell und kommt Hobbyracern nun viel mehr entgegen. Doch weiterhin gilt: Spass kostet - für die hier getestete S-Version muss man tief in die Tasche greifen. Zum Testbericht


  • Grandios neutrales Handling mit Drang zur engen Linie
  • Stabilität beim Beschleunigen, kein Rühren mehr
  • Verbesserte Ergonomie, weniger fordernd
  • Tolle und innovative Assistenzsysteme kommen gerade Hobbyracern zugute
  • 216 PS trotz Euro-5+
  • Preis

Sortierung
  • Ducati  Löschen

  • Hyosung  Löschen

  • Ducati Panigale V4 S  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8500 Frauenfeld (Thurgau)
Map Icon
Händler aus 8633 Wolfhausen Bubikon ZH (Zürich)
Map Icon
Händler aus 8500 Frauenfeld (Thurgau)

Hyosung Testberichte

  • Hyosung GV125 S Aquila Bobber-Test 2022

    Hyosung GV125 S Aquila Bobber-Test 2022

    Mit Harley-Optik und echtem V2-Motor!

    16. Mai 2022 — Wer es pragmatisch angeht, könnte mit der Hyosung GV125 S Aquila richtig glücklich werden. Denn falls man „nur“ den A1- oder den B111/B196-Führerschein...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts