Fahrendes Motorrad

BMW R 1250 RS - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(1)

Alternativen zu Kawasaki Z650 RS

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Ein toller Motor in einem hübschen Kleid ist nicht alles. Die Serienausstattung der BMW R 1250 RS enttäuscht, weder Quickshifter noch Tempomat sind darin enthalten, 2021 ist das nicht mehr zeitgemäss. Ergonomisch lässt sich die Bayerin an fast jeden Fahrer anpassen. Das ESA-Fahrwerk ist grossartig und ein Pflichtextra, vor allem wenn man zu zweit unterwegs ist. Im engen Kurven-Geläuf lassen sich die Pfunde der RS nicht wegdiskutieren, hier wirkt sie beinahe träge. Je weiter die Radien werden, desto souveräner ist man auf der BMW unterwegs. Wind- und Wetterschutz sind gut, wennauch ein etwas höherer Windschild wünschenswert wäre. Zum Testbericht


  • hohe Stabilität in langen Radien
  • agiler, drehfreudiger Boxer-Motor
  • gelungene Optik
  • komfortable Sitzposition
  • umfangreiche Zubhörliste
  • tolles ESA Fahrwerk
  • hohes Gewicht in engen Kehren bermerkbar
  • Windschild könnte höher sein
  • viele Pflicht-Features aufpreispflichtig
  • etwas träge

Sortierung
CHF 16.500,-
Map Icon
Händler aus 6423 Seewen (Schwyz)