Bilder: Moto Guzzi V85 TT Gebrauchtberatung
Die Moto Guzzi V85 TT hat sich seit ihrer Markteinführung 2019 als charmante Alternative im Reiseenduro-Segment etabliert. Mit ihrem klassischen Design, dem charakterstarken luftgekühlten V2 und dem bewährten Kardanantrieb spricht sie vor allem Individualisten an, die eine robuste und stilvolle Maschine für Abenteuer auf und abseits der Strasse suchen. Doch wie schlägt sich die V85 TT als Gebrauchtmotorrad? Welche typischen Schwachstellen gibt es, und worauf sollte man beim Kauf achten?
Die Moto Guzzi V85 TT verbindet klassisches Design mit moderner Technik und spricht vor allem Individualisten an.
Mit ihrem luftgekühlten V2-Motor und dem Kardanantrieb bietet die V85 TT ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
Erstmals wurde die Moto Guzzi V85 TT als Konzept auf der EICMA 2017 vorgestellt und sorgte sofort für Begeisterung.
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
2019 kam die V85 TT als Serienmodell auf den Markt und positionierte sich als stilvolle Alternative im Reiseenduro-Segment.
Die erste Modellgeneration der V85 TT von 2019 bietet 80 PS, Ride-by-Wire und verschiedene Fahrmodi für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Mit der Modellpflege 2021 erhielt die V85 TT einen optimierten Motor mit mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Die V85 TT Travel wurde als Langstreckenversion mit Koffern, höherem Windschild und Heizgriffen speziell für Tourenfahrer entwickelt.
Vor dem Kauf sollte überprüft werden, ob alle Rückrufe durchgeführt wurden, da frühere Modelle einige Kinderkrankheiten hatten.
Bei hohen Temperaturen oder geringer Luftdichte kann es vorkommen, dass der Motor der V85 TT zum Klingeln neigt.
Die Wartung der V85 TT ist etwas aufwendiger als bei anderen Moto Guzzi Modellen, da für Ventileinstellungen der Tank abgebaut werden muss.
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
Ein empfehlenswertes Zubehör sind Sturzbügel, da sie das Motorrad bei Umfallern schützen und teure Reparaturen vermeiden helfen.
Beim Gebrauchtkauf sind vor allem die Euro5-Modelle interessant, da sie eine verbesserte Gasannahme und einen zusätzlichen Sportmodus bieten.
Auf dem Gebrauchtmarkt starten die Preise für eine Moto Guzzi V85 TT in Österreich bei rund 8.000 Euro und in Deutschland bei etwa 7.000 Euro.
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
Wer eine stilvolle, zuverlässige Reiseenduro mit Retro-Flair sucht, wird mit der Moto Guzzi V85 TT viel Freude haben.
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
Foto: Erwin Haiden, nyx.at
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 13.03.2025