Wunderlich Motor-Verstärkungsbügel für die BMW F 900 GS Adventure
Unterstützung für den Motorschutz der F 900 GS Adventure
Das Ende des originalen Motorschutzbügels der BMW F 900 GS Adventure verfügt über keine Abstützung gegen den Rahmen. Der Wunderlich Verstärkungsbügel soll hier Hilfe leisten.

Das Ende des originalen Motorschutzbügels der BMW F 900 GS Adventure verfügt über keinerlei Abstützung gegen den Rahmen und bildet damit die Achillesferse des Motorschutzbügels. Bei einem Sturz oder Umfaller kann es nachgeben, weil die Kräfte und Momente nicht unmittelbar in den Rahmen eingeleitet werden. Es besteht die Gefahr, dass die Kupplungs- oder Lichtmaschinenabdeckungen beschädigt werden.
Funktion des Wunderlich-Verstärkungsbügels
Der Verstärkungsbügel aus Edelstahl soll bei der BMW das Manko zuverlässig beseitigen. Der Bügel verbindet das hintere, freie Ende des Motorschutzbügels mit dem Rahmen. Damit sollen einwirkende Kräfte zusätzlich über den Bügel an der geeigneten Stelle in die Rahmenstruktur eingeleitet werden. Diese Massnahme soll somit das Nachgeben des Motorschutzbügels verhindern und das Risiko von Beschädigungen an den Kupplungs- oder Lichtmaschinenabdeckungen verringern. Dabei soll er für zusätzliche Steifigkeit im gesamten Rohrverbund sorgen, wobei er konstruktiv so ausgelegt ist, dass seine geschwungene Form zusätzlich für den materialschonenden, elastischen Abbau auftretender Belastungsspitzen sorgt.
Eigenschaften, Preis und Seriennummern der Wunderlich-Verstärkungsbügel
Auf CNC-Rohrbiegemaschinen geformt und verschweisst, fertigt Wunderlich den Verstärkungsbügel aus Präzisions-Edelstahlrohr mit einem Rohrdurchmesser von 25 Millimetern. Die Oberflächen sollen glasperlengestrahlt und elektropoliert sein. Der Wunderlich Verstärkungsbügel für Original Motorschutzbügel der F 900 GS Adventure trägt die Seriennummer #41875-100. Der gleiche Verstärkungsbügel für die F 850 GS Adventure erhält die Seriennummer #41875-000. Für die Verstärkungsbügel aus Edelstahl ruft Wunderlich einen Preis von 199,90 € auf.
Weitere Informationen unter www.wunderlich.de
Bericht vom 30.03.2024 | 5.730 Aufrufe