Neue Downforce-Winglets von Puig
Vollständig strassentauglich
Die neuen Frontspoiler von Puig sollen das eigene Bike nicht nur optisch aufwerten, sondern auch das Kurvenverhalten optimieren.

Wer den ästhetischen Charakter seines eigenen Sportmotorrads aufbessern möchte, kann ab sofort die neuen Downforce-Spoiler von Puig installieren. Diese haben bereits alle Prüfungen durchlaufen und sind als strassentauglich mit ABE freigegeben. Die Winglets sollen dafür sorgen, dass das eigene Bike in der Front ein rennfähiges und radikaleres Aussehen erhält. Die Downforce-Race Spoiler von Puig stammt aus der Erfahrung der Marke in der MotoGP-Weltmeisterschaft. Dort werden die Winglets genutzt, um einen höheren Luftdruck an der Front in Hochgeschwindigkeitsabschnitten zu erzeugen und das Kurvenverhalten zu verbessern.
Aerodynamische Effekte der Winglets
Die Spoiler sollen der eigenen Strassenmaschine die Leistung verleihen, die eigentlich für die Fahrt auf einer Rennstrecke erforderlich wäre. Die Winglets sollen die Stabilität des Motorrads bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen und Vibrationen, die normalerweise auftreten, wenn das Vorderrad schwebt, verringern. Es entsteht also ein sogenannter Anti-Shimmie-Effekt. Auch die Stabilität bei starken Bremsmanövern soll erhöht werden. Die geschlossene Form des Designs dieser Spoiler soll den "Lapa"-Effekt bei Richtungswechseln erhöhen, da sie die Luft kanalisieren. Mit aerodynamischen Tests und der Erfahrung aus der MotoGP soll ebenfalls der "Antiwheelie"-Effekt bei starken Beschleunigungen durch die aerodynamische Technologie der Spoiler erzielt werden, indem mit der Kanalisierung der Luft und dem Druck, den sie auf den Boden ausübt, gespielt wird. Sie sind in glänzendem Schwarz, klarem Rot und dunklem Rauch erhältlich.
Aufbau der Winglets
Die Winglets bestehen aus zwei Elementen: Träger, die aus flexiblem Kunststoff gefertigt sind und sich dank eines 3M Dual-Lock-Klebstoffs an die Verkleidung des Motorrads anpassen sollen. Der Klebstoff soll dabei stark, widerstandsfähig und langlebig sein, kann aber entfernt werden, ohne die Verkleidung zu beschädigen. Das zweite Element ist ein geschlossener Spoiler, der aus 4mm dickem Acrylmaterial gemäss den Sicherheitsvorschriften gefertigt ist. Er hat abgerundete Kanten mit einem Radius von 2mm, mit einem Material, das sich eignen soll, um den aerodynamischen Druck aufzunehmen und in Anpresskraft umzusetzen. Die Downforce-Spoiler sind für die folgenden R-Motorräder erhältlich, um sie auf der Rennstrecke zu verwenden, sind aber auch auf öffentlichen Strassen erlaubt: Honda CBR1000RR Fireblade, BMW S1000RR, Yamaha YZF-R1 & YZF-R7, Ducati Panigale V2 & Supersport 950 sowie die Kawasaki ZX-10 & Ninja H2 SX. Ausserdem bietet Puig die homologierten Downforce-Spoiler für folgende Naked Bikes an: Honda CB750 Hornet, Yamaha MT-07, MT-09 & MT-10, Suzuki GSX-8S, Kawasaki Z900, KTM 1290 Superduke R und die Ducati Streetfighter V2.
Weitere Informationen unter www.puig.tv
Bericht vom 25.01.2024 | 9.119 Aufrufe