Akrapovic Slip-On Titanium auf Yamaha MT-10 Test 2022

Noch coolerer Sound für Hyper-Nakeds!

Wenn eine SlipOn-Auspuffanlage in viererlei Hinsicht - Gewicht, Leistung, Klang und Optik - eine Optimierung sein soll, dann ist man bei Akrapovic an der richtigen Adresse. Die Slip-On Line Titanium der Slowenen für die Yamaha MT-10!

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Es wird immer schwieriger für die Hersteller von Auspuff-Tuninganlagen, die Original-Analgen sind bereits mit viel Aufwand vom Hersteller selbst optimiert - da bleibt nicht mehr viel Spielraum für Tuning. Eine gewisse Gewichtsreduktion ist mancherorts mittlerweile der einzige Nutzen, Leistung muss man oftmals sogar schon einbüssen und der bessere Klang sowie die geänderte Optik sind ja eher subjektiv. Will man sein geliebtes Eisen also in allen vier Belangen Gewicht, Leistung, Klang und Optik ändern und optimieren, so bietet sich Akrapovic als geeignete Lösung an.

Akrapovic Slip-On Line Titanium für die Yamaha MT-10

Für die Yamaha MT-10 ist dies das EC/ECE-typgeprüfte Slip-On Line (Titanium) Abgassystem, das der Akrapovic-Abgasanlage für das die Yamaha R1 verblüffend ähnlich sieht. Es besteht aus hochwertigem, leichten Titan und die Endkappe sowie das Schalldämpfergehäuse sind für eine auffällige Optik sandgestrahlt. Für einen noch exklusiveren Auftritt sorgt auch das Hitzeschild aus geschmiedeten Karbonfasern, auch Forged Carbon genannt - eine Technologie, die Akrapovic hier zum ersten Mal im Motorradbereich einsetzt. Die Leistung steigt um ein kleines aber feines PS, das Drehmoment ebenfalls um knapp ein Newtonmeter. Das Slip-On Line (Titanium) System produziert einen tiefen, vollen und lebendigen Sound und bietet eine ideale Gasannahme sowie eine einfache Plug-and-Play-Installation, die keine Neuprogrammierung erfordert. Der Auspuff kann auch an den Modellen MT-10 SP und MT-10 Tourer Edition montiert werden.

Anzeige
Autor

Bericht vom 26.10.2022 | 14.235 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts