Zard Euro5 Slip-On für die Royal Enfield Himalayan
Low und High Mount Varianten erhältlich
Zard passt die Slip-On Anlagen für die charmante Royal Enfield Himalayan auf die aktuelle Euro5 Norm an. Erhältlich sind weiterhin eine Low Mount und eine High Mount Variante.

Royal Enfield Himalayan - eine herzige Reiseenduro der A2-Klasse
Die Royal Enfield Himalayan hatten wir schon in mehreren Tests und Vergleichen dabei: Royal Enfield Himalayan Testberichte. Versteht mich nicht falsch: Dieses Motorrad ist alles andere Perfekt - ihre Fehler verzeiht man ihr aber aufgrund ihres herzerwärmenden Auftritts gerne. Zwei Punkte, die gegen das Bike sprechen sind die schwache Vorderbremse und das hohe Gewicht in Relation zur Leistung. Ersteres kann Zard nicht lösen, doch an Punkt 2 wurde gefeilt.
Zwei hübsche Zard Lösungen für die Royal Enfield
Denn neben einem dumpen und satten Klang verspricht Zard deutliiche Gewichtsersparnisse. Während der OEM-Auspuff 4,9 Kilogramm wiegt, liegt die Low Mount Variante bei nur 2,2 Kilogramm, die High Mount Version bei 2,8 Kilogramm. Auch wenn hier "nur" zwei Kilogramm wegfallen, nimmt man in dieser Leistungsklasse jedes gesparte Gramm gerne an. Zudem profitiert der Look und die Montage sollte jedem Hobbyschrauber schnell und einfach gelingen. Dank Euro5 Zulassung braucht es keine Eintragung und die ECU muss nach dem Anbau laut Hersteller nicht angepasst werden.
Preis der Zard Slip-On Anlagen für die Himalayan
Produkt | Typ | Bauart | Preis |
Edelstahl/Aluminium (black) Slip on mit Carbon Endkappe | EG-Zulassung Euro 5 | Low Mount | 699,00 € |
Edelstahl/Aluminium (black) Slip on mit Carbon Endkappe | EG-Zulassung Euro 5 | High Mount | 839,00 € |
Weitere Informationen findest du im Zard Online Shop.
Bericht vom 13.09.2022 | 11.484 Aufrufe