BMW RnineT im Gentleman Oldschool Look
Scheunenfund oder edles Custom Bike?
Patina erzählt an älteren Maschinen eine Geschichte und wird gerne konserviert. Dieser Look kann aber auch an neuen Motorrädern funktionieren, wie Hornig mit diesem R nineT Umbau beweist!

Inspiration landete fast am Müll
Das Leben steckt voller Inspirationen und oft findet man sie nur aus Zufall. So auch bei Hornig, denn die Idee für den R nineT Umbau wurde beim Entrümpeln gefunden! Eine alte, schon leicht verrostete, blaue Metallkiste mit abgegriffener Schachbrettmuster-Verzierung tauchte im Fundus des Zubehörherstellers auf und wurde noch gerettet, bevor sie in der Presse landete. Die Optik gefiel und so war die Idee für dieses custom Bike im Gentleman Oldschool Look geboren.
Aufwändiger Lackierungsprozess mit coolem Ergebnis
Als erster Schritt des Umbaus wurde eine neue BMW R nineT in die Hornig Werkstatt geschoben und lackiert. Der Tank und der vordere Kotflügel erhielten drei Schichten mit verschiedenen Blautönen. Dann entfernte man vorsichtig stellenweise die obersten Lackschichten, um die darunterliegenden Blautöne freizulegen und ein etwas abgegriffenes Retro-Design zu erzeugen. Danach wurde mit einer Schablone im Airbrush-Verfahren ein gleichmässiges Schachbrettmuster aufgetragen und abschliessend wurden Rosteffekte mit einer speziellen Metallpulver-Technik erzeugt. Neben dem Tank und dem vorderen Kotflügel hat Hornig auch noch das Federbein und einen Ventildeckel mit rostigen Highlights versehen, um noch mehr Retro-Akzente zu setzen.
Retro- und Steampunk-Elemente an der Hornig R nineT
Die seitlichen Tankabdeckungen im Kniebereich des RnineT-Fahrers wurden durch speziell angefertigte Aluplatten ersetzt, die mit Schaumstoff etwas aufgepolstert und dann mit einem Kederbezug aus leicht ausgeblichenem blauem Leder und Steppnähten versehen wurden. Um dem "Gentleman Oldschool" Look gerecht zu werden, hat Hornig auf der rechten Seite noch eine alte Taschenuhr angebracht, sodass der Fahrer die Uhrzeit - zumindest im Stand - stilecht ablesen kann.
Ein sonst sehr elegantes Element der orininalen BMW R nineT, der silbern und schwarz verkleidete Ansaugschnorchel, war dem Team ein Dorn im Auge. Deshalb wurde dieser mit einem Vintage-Kaffeesack-Stoff verkleideted und so ein wortwörtliches Café Racer Feeling aufkommen liessen. Abgerundet wird diese Stoff-Verkleidung noch mit zwei passenden Deko-Schnallen aus braunem Leder.
Zahlreiches Zubehör aus dem Hornig Sortiment
Die Sitzbank der BMW RnineT wurde umgepolstert und mit hellbeigem Kunstleder im Used-Look bezogen. Hornigs ABS Kotflügel für den Hinterreifen bietet einen Spritzschutz für das Federbein, die Auspuffanlage, den Sammler, den Heckunterbau und den Sozius. Damit der Kotflügel farblich mit dem restlichen Design des Umbaus harmoniert, hat der Zubehörspezialist die Kotflügelhalterung in einem passenden Goldton lackiert, ebenso wie die Träger des Fahrersitzes auf beiden Seiten und die Abdeckung des Drosselklappenstutzens auf der linken Seite. Ausserdem wurde der Krümmer der RnineT mit einem goldfarbenen Hitzeschutzband umwickelt. Das Heck der RnineT hat Hornig cleaner gestaltet, indem man den Heck-Kennzeichenhalter durch einen seitlichen Kennzeichenhalter ersetzt und zudem ein anderes Rücklicht verbaut haben.
Die Hornig Seitenständervergrösserung sorgt für sicheren Stand auf allen Untergründen und die Gabel-Sturzpads schützen vor Beschädigungen. Ein weiteres Highlight ist der Scheinwerfereinsatz AC Schnitzer Light Bomb, der im originalen Lampenring montiert wurde, nachdem dieser schwarz pulverbeschichtet worden war. Neue Blinker runden die Beleuchtung ab. Für verbesserte Ergonomie und Bedienung finden sich neue Brems- und Kupplungshebel, ein moderner Tacho, ein neuen Lenker, passende Spiegel, ein neuer Tankdeckel und eine abgeänderte Fussrastenanlage. Das schwarze Kühlergitter vervollständigt des taffen Retro-Look.
Letzte Details finalisieren die Hornig Umbau
Um die offenen Rohre im Rahmen zu verschliessen, hat Hornig einige Abdeckungen aus eloxiertem Aluminium verbaut, wie zum Beispiel eine Schwingenlagerabdeckungen und verschiedene weitere Rahmenabdeckkappen. Die Radachsabdeckung mit Emblem, die Lagerzapfenabdeckung, die Lenkkopfverschlusskappe mit Emblem und dem Hornig Öldeckel mit Emblem sind weitere eloxierte Aluminiumteile, die den Look abrunden. Zum Schluss wurde der RnineT noch mit neuen Reifen mit einem leichten Stollenprofil (Conti TKC70, vorne: 120/70 ZR17, hinten: 180/55 ZR17) und einem Remus Hexacone Schalldämpfer in schwarz ausgestattet.
Alle Hornig Komponenten für die BMW R nineT findest du hier: Hornig Zubehör für die BMW R nineT.
Bericht vom 04.03.2022 | 20.859 Aufrufe