Feinste Ware: Öhlins Ware für die Vespa GTS 300
Scooter Performance Line
Die Vespa GTS 300 Baureihe ist und bleibt ein Dauerbrenner. Dementsprechend gross ist das Ruf nach Zubehör und Upgrades, worauf Öhlins mit neuen Fahrwerkskomponenten reagiert.

Vespa GTS 300 mit Schwedengold
Auch wenn die Vespa GTS 300 hauptsächlich in der Stadt verwendet wird, kann man mit ihr auch auf der Landstrasse richtig viel Spass haben. Die Stossdämpfer von Öhlins sollen deshalb für eine bessere Performance und erhöhte Traktion sorgen, während auch die Fahrzeugkontrolle bei jeglicher Fahrt verbessert werden soll.
Merkmale Öhlins PI 901 (vorne)
- Bewährte Einrohr-Technologie
- Gasdruckstossdämpfer mit externem Ausgleichsbehälter
- Gesamtlänge: 272,5 mm
- Hub: 81,5 mm
- Zerlegbar für Wartung und Reparatur
- 2 Jahre Garantie
Merkmale Öhlins PI 902 (hinten)
- Bewährte Einrohr-Technologie
- Emulsionsstossdämpfer
- Gesamtlänge: 328 mm, Hub 88 mm. (links)
- Gesamtlänge: 324 mm, Hub: 84 mm. (rechts)
- Zerlegbar für Wartung und Reparatur
- 2 Jahre Garantie
Als Fahrwerksupgrade verfügt der vordere Stossdämpfer über einen externen Ausgleichsbehälter und eine einstellbare Federvorspannung. Für die hintere Dämpfung bietet der Emulsionsdämpfer eine einstellbare Federvorspannung und sorgt so für eine Anpassung an Fahrergewicht und Fahrstil. Dies sorgt laut Öhlins für mehr Komfort und Grip. Weitere Informationen findest du auf der Öhlins Website.
Bericht vom 15.03.2021 | 22.398 Aufrufe