Drei Pirelli-Reifen für die neue Ducati Multistrada V4
Zum Serienpneu Scorpion Trail II kommen noch zwei Reifen dazu
Die brandneue Evolutionsstufe der Multistrada-Familie setzt auf den PIRELLI SCORPION Trail II als Erstausrüstungsreifen. Darüber hinaus sind die PIRELLI Reifen SCORPION Rally STR und SCORPION Rally für Off-Road-Einsätze der V4 homologiert.

Vor kurzem wurde die Ducati Multistrada V4 vorgestellt, 1000PS Chef NastyNils hat sie auch schon getestet. Die Multistrada V4 mischt das Segment der grossen Adventure-Bikes gehörig auf und kämpft mit um die Reiseenduro-Krone. Der V4-Motor mit 170 PS gibt sowohl im Gelände, als auch am Asphalt mächtig Gas. Damit das auch möglichst gut funktioniert, setzt Ducati auf den Pirelli Scorpion Trail II als Serienreifen. Das ist allerdings nicht der einzige für die Multi geeignete Pirelli-Pneu.
Reifen für die Ducati Multistrada V4 von Pirelli
PIRELLI arbeitet seit Beginn des Multistrada-Projekts im Jahr 2003 eng mit Ducati zusammen und bietet dem Unternehmen aus Borgo Panigale Reifen, von denen das Motorrad in Bezug auf Performance und Sicherheit profitiert. Bereits die erste Ducati Multistrada war im Jahr 2003 mit PIRELLI SCORPIONTM Sync Reifen ausgestattet, während das rundum neue Modell von 2010 serienmässig auf dem PIRELLI SCORPIONTM Trail zu den Händlern rollte. Die Multistrada 1200 setzte dann im Jahr 2012 als erstes Motorrad auf den revolutionären PIRELLI SCORPIONTM Trail II Reifen als Erstausstattung. Diese Partnerschaft wird nun mit der vierten Generation der Multistrada fortgesetzt: Neben dem SCORPIONTM Trail II sind parallel auch der SCORPIONTM Rally STR und der SCORPIONTM Rally für die neue V4-Enduro homologiert.
Pirelli Scorpion Trail Dimensionen für Ducati Multistrada V4
Die Ducati Multistrada V4 Modellreihe ist serienmässig mit dem PIRELLI SCORPION™ Trail II in den Dimensionen 120/70 ZR19 M/C 60W TL (D) vorne und 170/60 ZR17 M/C 72W TL (U) hinten ausgerüstet. Die Dimension am Hinterrad wurde speziell für die neue Multistrada V4 entwickelt. Ergänzend sind auch die beiden PIRELLI Reifen SCORPION™ Rally STR und SCORPION™ Rally aus dem Enduro-On/Off-Segment in diesen Reifengrössen für die Multistrada homologiert. Sie bieten ein deutliches Plus an Performance im Geländeeinsatz und zielen auf die abenteuerlustigen Multistrada V4 Fahrer ab.
Die Modelle Multistrada V4 S und Multistrada V4 S Sport sind ab Werk entweder mit Leichtmetall-Gussrädern oder alternativ mit Speichenrädern erhältlich. Beide Varianten sind mit dem PIRELLI SCORPION™ Trail II als Erstausrüstung bereift.
Die drei Pirelli Reifen für die Ducati Multistrada V4
- SCORPION Trail II (90 % On-Road / 10 % Off-Road): Der SCORPION Trail II gehört seit Jahren zur Erstausrüstung von Enduro-Strassenmotorrädern. Seit seiner Markteinführung konnte der SCORPION Trail II bereits elf Siege in Vergleichstests für Enduro-Strassenreifen erzielen.
- SCORPION Rally STR (70 % On-Road / 30 % Off-Road): Der SCORPION Rally STR ist ein Reifen des Enduro-On/Off-Segments, der die Leistung eines Wettbewerbsreifens für Off-Road-Rallies mit der eines Enduro-Strassenreifens kombiniert. Er wurde für Motorradfahrer entwickelt, die einen Stollenreifen mit aggressiver Optik suchen, der gleichzeitig vielseitig ist und ein ausgewogenes Verhalten auf der Strasse und im Gelände bietet.
- SCORPION Rally (50 % On-Road / 50 % Off-Road): Der PIRELLI SCORPION Rally setzt auf die jahrzehntelange Erfahrung aus den verschiedensten Offroad-Wettbewerben auf unterschiedlichen Terrains von weichem Sand bis zu hartem Fels. Das SCORPION Rally Sortiment wurde speziell für Wüstenrennen und Rallies entwickelt. Neue Dimensionen, die speziell für Enduro-Strassenmotorräder mit grossem Hubraum entwickelt wurden, ergänzen es. Diese Reifengrössen, auf die auch die neue Ducati Multistrada V4 setzt, haben das Ziel, ein sehr gutes Fahrverhalten im Gelände zu garantieren. Das soll durch bessere Traktion, hohe Widerstandsfähigkeit und geringeren Verschleiss der Lauffläche erreicht werden. Gleichzeitig soll der SCORPION Rally eine hohe Laufleistung und gute Stabilität im Strasseneinsatz, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und voller Beladung, bieten.
Bericht vom 03.12.2020 | 23.921 Aufrufe