Der neue Dunlop Trailmax Mission
Hohe Offroad-Performance für schwieriges Gelände
Moderne Reiseenduros sind ideal für Langstrecken-Touren, bieten aber auch beeindruckende Leistungen abseits asphaltierter Strassen. Diese Vielseitigkeit stellt die Reifenhersteller vor eine echte Herausforderung. Der neue „Trailmax Mission“ ist nun Dunlops Reifen-Option, die Langlebigkeit für Landstrassentouren mit echter Offroad-Performance für Abenteuer auf unbefestigten Wegen kombiniert.
Der Trailmax Mission ergänzt somit als On/Offroad-Reifen (50/50) Dunlops Reifenangebot für moderne Reiseenduros - für den überwiegenden Strassenbetrieb mit nur gelegentlichem Geländeeinsatz stehen der Trailmax Meridian (90% Strasse und 10% Offroad) und der Mutant (80% Strasse und 20% Offroad) zur Verfügung. Hier geht´s zum 1000PS-Test des Dunlop Trailmax Meridian!
Dunlop testete über 30 verschiedene Typen von Mission-Prototypen
Bevor die endgültige Spezifikation unterzeichnet wurde, testete Dunlop nicht weniger als 30 verschiedene Typen vom Mission. Eines der Hauptziele war neben der vollen Gelände-Tauglichkeit die Haltbarkeit und Dunlops eigene Tests haben gezeigt, dass die Fahrer mit einer hervorragenden Kilometerleistung rechnen können. Die Serienversion des Mission-Hinterreifens spulte im internen Test (durchgeführt auf einer 400 km langen Teststrecke im Gelände) 12.800 Kilometer bis zur Verschleissgrenze ab, eine beeindruckende Zahl vor dem Hintergrund der sehr guten Offroad-Qualitäten.
Schlaue Tricks beim Dunlop Trailmax Mission für optimale Offroad-Performance
Erzielt wurde die exzellente Laufleistung einerseits durch die Verwendung einer neuen Gummimischung, die perfekt auf den On- und Offroad-Einsatz abgestimmt wurde. Das symmetrische Vorderreifenprofil verhindert zudem einen ungleichmässigen Verschleiss und unterstützt so die sehr guten Laufleistungswerte. Ein wesentlicher Beitrag zur Offroad-Performance ist die "Staggered Step"-Profil Technologie, die an Vorder- und Hinterreifen zum Einsatz kommt. Einige der äusseren Profilblöcke verlaufen an ihren Ecken treppenartig und verleihen dem Profil so mehr Steifigkeit sowie eine höhere Stollenstabilität. Gleichzeitig verbeissen sich diese Kanten zusätzlich mit dem Untergrund und sorgen zusammen mit den besonders tiefen Profilrillen für eine hervorragende Traktion auf losem Untergrund. Die speziell verstärkte Seitenwand sorgt für zusätzlichen Schutz und erhöhte Steifigkeit.
Der Dunlop Trailmax Mission für die beliebtesten Reiseenduros
Der Mission ist in 19- und 21-Zoll-Vorderreifengrössen sowie 17- und 18-Zoll-Hinterreifengrössen verfügbar und hat den Speed-Index T. Aufgrund der M+S Markierung kann der Mission auch auf Fahrzeugen mit höherem Speed-Index eingesetzt werden (gilt für Motorräder mit EG-Betriebserlaubnis). Etliche Reifenfreigaben für Modelle wie Honda Africa Twin, Suzuki V-Strom, BMW GS, KTM 1290/1290S, 790R/790S oder Yamaha Ténéré stehen in Kürze zur Verfügung.
Die Dimensionen des Dunlop Trailmax Mission
vorne | hinten |
110/80-19 59T TL | 150/70B17 69T TL |
120/70B19 60T TL | 170/60B17 72T TL |
90/90-21 54T TL | 140/80B18 70T TL |
150/70B18 70T TL |
Mehr Infos unter dunlop-motorrad.de
Bei allen Arbeiten rund ums Thema Reifen vertrauen wir auf unseren langjährigen Partner Zweirad Profi Pauer.