Triumph Erfolg 2014
![]() |
|
Triumph mit grossem Plus 2014 |
|
TRIUMPH blickt auf einen äusserst erfolgreichen Saisonstart zurück. Die Neuzulassungen konnten im ersten Quartal in Deutschland um 12%, in Österreich sogar um 40% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. |
|
Die Wachstumsrate liegt weiterhin über der positiven Entwicklung des Gesamtmarkts. TRIUMPH startet mit einem Plus in die neue Saison, obwohl es keine Überraschung sein dürfte, dass eine Marke mit diesem Namen ständig Erfolge feiert. Konkret heisst das Folgendes: Die Neuzulassungen konnten im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland um 654 zusätzlich abgesetzte Einheiten und in Österreich sogar um 226 Einheiten gesteigert werden. Das Plus von 12% in Deutschland beschert TRIUMPH eine Wachstumsrate, die weiterhin über der positiven Entwicklung des Gesamt-markts liegt. Der österreichische Markt kann sogar eine Verdopplung der Wachstumsrate gegenüber der Entwicklung auf dem Gesamtmarkt verbuchen. Fast alle Modelle zeichneten sich im ersten Quartal durch eine positive Entwicklung aus. |
|
Speed und Street Triple weiterhin sehr beliebt. | |
Besonders stolz ist man bei TRIUMPH auf das Ergebnis im Kernsegment der Roadster. Hier konnten sich die Modelle Speed Triple 1050 und Street Triple 675 trotz zahlreicher neuer Wettbewerbsmodelle in Deutschland mit einem Plus von 28% und in Österreich mit einem Plus von 81% behaupten. Bei den Classics beobachtet der britische Traditionshersteller seit Längerem bereits einen ausserordentlich positiven Trend. Die eigenen Klassikermodelle fan-den bei den Kunden einen sehr grossen Zuspruch und bestimmen den Markt in Deutschland mit einem Plus von 19% und in Österreich mit 53%. Bei TRIUMPH sieht man sich mit der aktuellen Modellpalette sehr gut aufgestellt und blickt optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr. 1000PS hat erneut die Daytona 675R im Dauertest und wird damit auf der Strasse wie der Rennstrecke wieder viel schnellen Sex haben. | |
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: 1000ps |
Bericht vom 08.05.2014 | 3.625 Aufrufe