Metzeler Reifen M7RR
![]() |
|
Metzeler SPORTEC M7 RR |
|
Das neueste Mitglied der Metzeler-Reifenfamilie profitiert direkt von den aktuellen Road-Racing-Erfahrungen der Marke, denn der "M7 RR" soll höchste Handling- und Sicherheitsstandards bieten – auch auf nassen, unebenen oder schmutzigen Straßen. | |
Metzeler präsentiert den SPORTEC M7 RR, einen neu entwickelten Supersportreifen, der auf den Road-Racing-Erfahrungen der deutschen Marke aufbaut. Ziel der Neukonstruktion war es, ein neues Maximum in Bezug auf Handling, Sicherheit und optimaler Performance auch bei schwierigen Verhältnissen zu definieren. Bedingungen, wie sie auf nassen, schlecht asphaltierten oder verschmutzten Straßen auftreten können. Nicht umsonst wurde der M7 RR im Beisein von TT-Fahrer Guy Martin auf der EICMA vorgestellt. Es geht um sportliche und technische Höchstleistung bei "echten" Bedingungen. Der SPORTEC M7 RR ist der Nachfolger des SPORTEC M5 INTERACT. Auf Basis der SPORTEC-Familientradition haben die Metzeler-Entwickler einen komplett neuen Supersportreifen geformt. So verfügt der SPORTEC M7 RR über revolutionäre Materialien in der Reifenstruktur, eine neue Kontur und Mischung sowie ein neues Profildesign. Diese Features hat Metzeler direkt aus seinen Road-Racing-Aktivitäten abgeleitet, sie spiegeln sich im Namenszusatz "RR" des "M7" wider. Das neueste Mitglied der Metzeler-Familie vereint das umfassende Know-how, das durch die Teilnahme an den prestigeträchtigsten Road-Racing-Rennen gewonnen wurde. Dazu zählen die Tourist Trophy, die North West 200, die Southern 100 und der Metzeler Ulster Grand Prix, bei denen Metzeler in diesem Jahr 16 Podiumsplätze und zehn Siege einfahren konnte. |
|
Super(sport)reifen für schlechte Strassen. | |
Landstraßen weisen in den wenigsten Fällen einen Top-Belag auf, weit entfernt von den Bedingungen, die ein Rennstreckenbelag bietet. Schlechter Grip, Risse, Schmutz, Nässe- Genau dafür wurde der SPORTEC M7 RR entwickelt – basierend auf den Erfahrungen von Metzeler in Road-Racing-Events der letzten Jahre. Bei diesen Rennen finden sich – in extremer Ausprägung – genau jene Anforderungen, die jeder Motorradfahrer auch von seiner Hausstrecke kennt. Das Resultat ist der neue SPORTEC M7 RR. Neben einem hervorragenden Nassgrip soll der SPORTEC M7 RR im Vergleich zu seinem Vorgänger SPORTEC M5 INTERACT auch ein agileres Handling bieten und mit höherer Laufleistung überzeugen. Ein Grund hierfür ist das neue Profildesign des SPORTEC M7 RR, das eine deutliche Evolution des innovativen π-Layout des "M5" darstellt. Dieses unkonventionelle, patentierte Design der Profilrillen des jüngsten Mitglieds der SPORTEC-Familie steht für ein neues Drainage-Konzept und ein besseres Fahrgefühl. Die Anordnung der Profilrillen soll für eine verbesserte Wasserverdrängung sorgen und dabei gleichzeitig durch weniger Reifenbewegungen auch spürbar das Abrollverhalten optimieren. Die ausgeprägte Handlichkeit wird als Top-Feature des neuen SPORTEC M7 RR hervorgehoben. Seine hohe Agilität gepaart mit einer exzellenten Zielgenauigkeit verbessert das Gefühl für das eigene Motorrad und führt zu einem äußerst sicheren Fahrverhalten – auch auf nassen oder verschmutzten Straßen. Dank seinem einzigartigen Reifenaufbau und seiner Gummimischung hebt der SPORTEC M7 RR damit die Performance von Supersportreifen auf ein neues Niveau. Wir werden ihn testen. |
|
Der METZELER SPORTEC M7 RR ist ab Januar 2014 in folgenden Größen erhältlich: | |
Vorne: 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL, 110/70 ZR 17 M/C 54W TL, 120/60 ZR 17 M/C (55W) TL |
Hinten: 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL, 190/50 ZR 17 M/C (73W) TL, 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL, 200/55 ZR 17 M/C (78W) TL, 160/60 ZR 17 M/C (69W) TL, 150/60 ZR 17 M/C 66W TL |
Sportec M7 RR – Entwicklungsarbeit aus dem Metzeler Roadracing Programm: | |
|
|
Interessante Links:
|
Text: 1000PS Fotos: Metzeler |
Bericht vom 15.11.2013 | 13.860 Aufrufe