Yamaha Rollerangebot

Anzeige
Das Rollerangebot von Yamaha für die kommende Saison.
yamaha 2013
 

Yamaha Roller-Angebot 2013

Neuer TMAX Black Max 530 und limitierte MOMODESIGN Varianten des X-MAX 250 und X-MAX 125. Noch nie war das Rollerangebot von Yamaha so gross wie 2013. Die breite Produktpalette von Yamaha unfasst Modelle von 50 bis 530 ccm Hubraum sowie einen Elektro-Roller.

   

Es gibt viele gute Gründe, sich für einen Yamaha-Roller zu entscheiden - ein ganz wesentlicher Grund ist sicherlich die sprichwörtliche Zuverlässigkeit. Yamaha-Roller sind ausserdem weit mehr als gewöhnliche Fortbewegungsmittel sie spiegeln auch eine besondere Lebenseinstellung und einen gehobenen Stil wider.

Partnerschaft zwischen Yamaha und Momo Design
Die Roller-Produktpalette von Yamaha entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter und erreicht 2013 mit dem neuen TMAX 530 BLACK MAX und den beiden Rollern aus der neuen Partnerschaft zwischen Yamaha und MOMO Design einen vorläufigen Höhepunkt: Im kommenden Jahr sind die Modelle X-MAX 250 MOMODESIGN und X-MAX 125 MOMODESIGN in begrenzter Stückzahl erhältlich.

Man kann sagen, dass es auf dem Roller-Markt kaum ein derart eindrucksvolles Zweirad wie den neuen TMAX 530 BLACK MAX gegeben hat. Denn mit der extravaganten Zweifarblackierung in Matt- und Hochglanzschwarz sowie einer ganzen Reihe von exklusiven Details treibt diese besondere Variante das Konzept des TMAX auf die Spitze. Zu den Extras gehören ein spezielles getöntes Windschild, Aluminium-Trittbrettplatten, Stickereien auf der Sitzbank und einige weitere hochwertige Komponenten. Mit ihrem herausragenden Finish werten die Roller X-MAX 250 MOMODESIGN und X-MAX 125 MOMODESIGN die Yamaha Produktpalette zusätzlich auf.

yamaha xmax


Der neue TMAX 530 Black Max

Die Speerspitze unter den TMAX-Modellen
Mit dem ersten TMAX begründete Yamaha 2001 die Kategorie der sportlichen, hubraumstarken Hochleistungsroller. Die Konzeption des TMAX ermöglichte erstmals, die Leistung und das sportliche Handling eines Motorrades mit dem typischen Komfort und den sonstigen Annehmlichkeiten eines Rollers zu kombinieren. Schon im Debütjahr 2001 startete der TMAX eindrucksvoll durch und wurde in Europa zu einem der erfolgreichsten Fahrzeuge der Yamaha Produktpalette.

Der Modelljahrgang 2012 weist tiefgreifende Verbesserungen an Motor, Fahrwerk und Verkleidung auf, mit denen die jüngste Generation des Maxi-Rollers seine Erfolgsgeschichte fortschreibt.

Kraftvolles Schwarz kombiniert mit mattschwarzem Lack
Die neueste Version des TMAX gehört mit ihrer dynamischen Formgebung ohnehin schon zu den Blickfängern unter den Maxi-Rollern. Das aussergewöhnliche Erscheinungsbild kann die BLACK MAX-Version in zwei Schwarztönen noch einmal toppen und hat somit das letzte Wort, wenn es um besonderen Stil und hochwertige Verarbeitung geht.

Goldfarbene Nebura Felgen und Cockpit mit Holzapplikation
Zur exklusiven Ausstattung des TMAX BLACK MAX gehören statt der schwarzen Fünfspeichenräder der Standardversion goldfarbene Nebura-Räder. Die neuen 15-Zoll-Räder sorgen für starke Akzente, die ihre Wirkung weder im Stand noch in Bewegung verfehlen. Seit der letzten Modellverbesserung 2012 besitzt der TMAX ein neues Cockpit, das dem eines Automobils sehr ähnlich ist. Um die Instrumente in eine exklusive Umgebung einzubetten, ist das Cockpit des neuen TMAX BLACK MAX von einer Holzapplikation eingefasst, die zum aussergewöhnlichen Erscheinungsbild des Sondermodells beiträgt.

yamaha xmax

Goldene TMAX-Logos und schwarz eloxierte Motordeckel
Passend zu den goldfarbenen Felgen besitzt das Sondermodell goldene TMAX-Logos an der Seitenverkleidung, während der leistungsstarke Zweizylinder-Motor mit 530 ccm Hubraum mit schwarz eloxierten Abdeckungen bestückt ist, die hervorragend mit der Zweifarblackierung harmonieren. Zur hohen Qualitätsanmutung trägt ausserdem die konturierte Doppelsitzbank mit einem neuen, strukturierten Bezug, goldenen Stickereien und einem verchromten Emblem bei.

Ein sehr exklusiver, sportlicher Maxi-Roller
Mit seiner Aufsehen erregenden Zweifarblackierung, den goldfarbenen Nebura-Rädern, und den vielen schwarz eloxierten oder goldfarbenen Details wird der TMAX BLACK MAX vor allem jene Fahrer begeistern, die ein ebenso hochwertiges wie stilistisch einmaliges Zweirad suchen.


Die exklusiven Details des TMAX BLACK MAX:
•Exklusive Spitzenversion des einzigartigen TMAX 530
•Zweifarblackierung in kraftvoll glänzendem und mattem Schwarz
•Nebura-Räder mit goldfarbenen Felgen
•Goldene TMAX-Logos
•Schwarz eloxierte Motorabdeckungen
•Luxuriöse Doppelsitzbank mit speziell strukturiertem Bezug, goldenen Stickereien und Chrom-Emblem
•Automobil-ähnliches Cockpit mit Holzapplikation

Die technischen Highlights des TMAX 530:
•Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakter mit 530 ccm
•Leichter Riemenantrieb und Aluminium-Schwinge
•Ausgewogene Gewichtsverteilung für ein Motorrad-ähnliches Fahrgefühl
•Starkes Drehmoment für schnelle Beschleunigung und spontane Kraftentfaltung
•Doppelscheibenbremse mit Ø 267 mm vorn
•15 Liter grosser Kraftstofftank
•Grosse Scheibenbremse mit Ø 282 mm hinten
•Dynamisches, unverwechselbares Design
•Hochgezogener Sport-Schalldämpfer
•Seitenständer aus geschmiedetem Alu, LED-Rücklicht
•Kompaktes, in zwei Stellungen einstellbares Windschild
•Automobil-ähnliches Cockpit mit analogem Tacho und Drehzahlmesser
•Leichtgewichtiger Druckguss-Aluminiumrahmen mit optimierter Festigkeitsbalance
•Leichte 15-Zoll-Fünfspeichen-Gussräder
•Breite Reifen (120/70-15 & 160/60-15) für optimale Strassenlage
•Telegabel aus der Motorradtechnik, robuste Schwinge hinten
•Luxuriös konturierte Sitzbank mit komfortablen Beifahrer-Haltegriffen
•In Deutschland ausschliesslich mit ABS erhältlich

 
yamaha xmax 2013

Partnerschaft: Yamaha und Momo Design

Yamaha und MOMO DESIGN sind eine Partnerschaft mit dem Ziel eingegangen, ab 2013 verschiedene Projekte gemeinsam voranzutreiben. Beide Firmen verbindet eine vergleichbar ähnliche Ausrichtung, da sie Produkte mit anspruchsvollem Design kreieren, die ein überwiegend urbanes Publikum mit Stil und einem Gespür für Trends ansprechen. Die ersten, aus der Kooperation resultierenden Produkte sind zwei neue Jethelme und die beiden X-MAX MOMODESIGN-Modelle, die in limitierter Auflage mit 250 ccm- und 125 ccm-Motor erhältlich sein werden.

MOMO DESIGN mit Firmensitz in Italien ist bekannt für eine ganze Reihe sehr begehrenswerter Lifestyle-Produkte, die durch ihren einzigartigen Stil herausragen. Mit der Fähigkeit, Produkte durch eine besondere Gestaltung deutlich aufzuwerten, hat sich MOMO DESIGN in Europa als führendes Unternehmen etabliert.

Die neuen Jethelme und die beiden neuen, limitierten Versionen X-MAX 250 MOMODESIGN und X-MAX 125 MOMODESIGN markieren den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit, die in den kommenden Jahren weitere Produkte mit aufregendem Design hervorbringen wird.

yamaha mom helme 2013

Neue MOMO DESIGN Jethelme
Die neueste Version des TMAX gehört mit ihrer dynamischen Formgebung ohnehin schon zu den Blickfängern unter den Maxi-Rollern. Das aussergewöhnliche Erscheinungsbild kann die BLACK MAX-Version in zwei Schwarztönen noch einmal toppen und hat somit das letzte Wort, wenn es um besonderen Stil und hochwertige Verarbeitung geht.

2013 werden zunächst zwei neue Helme von MOMO DESIGN das Zubehörangebot von Yamaha bereichern. Das erste Modell ist der MD Jethelm, dessen Helmschale aus Fiberglas höchste Festigkeit mit hervorragendem Design kombiniert. Er wird in drei aufregenden Farben erhältlich sein und die klassische Yamaha Speedblock-Grafik sowie das MOMO DESIGN-Logo tragen.

Das zweite neue Modell für 2013 trägt die Bezeichnung MD Demi Jethelm Light und greift die typische Formensprache eines Helikopter-Helms auf. Er ist mit einem stark gewölbten, klappbaren Visier und einem inneren Sonnenschutz-Visier ausgestattet. Beide Farbvarianten zeichnen sich durch ein MOMO DESIGN-Logo und eine graue Speedblock-Grafik aus.

Die leichten Helme werden besonders Yamaha-Fahrer ansprechen. Das dreidimensionale Yamaha-Logo mit den drei gekreuzten Stimmgabeln aus gebürstetem Metall schmückt die Drehpunkte der Visiere, die ihrerseits von einem Carbon-Rahmen eingefasst sind. Als besonders praktisch erweist sich das herausnehmbare und waschbare Innenfutter mit hypoallergenem Obermaterial, das zudem extrem schweissabsorbierende Eigenschaften aufweist. Die beiden neuen Helme MD Jethelm und MD Jethelm Light werden im Frühjahr 2013 bei den Yamaha-Händlern erhältlich sein.

yamaha momo helme 2013

X-Max 250 Momodesign und X-Max 125 Momodesign

Eindrucksvolles Design auf der Strasse
Mit ihrer sportlich-dynamischen Verkleidung, dem hochwertigen Fahrwerk und den spurtstarken Viertaktmotoren gehören der Yamaha X-MAX 250 und der X-MAX 125 zur ersten Wahl für Stadtbewohner, die sich flink, flexibel und stilvoll mit einem vielseitigen Zweirad fortbewegen möchten.
Während der Woche benutzen sie ihren X-MAX als zeitsparendes Mobil im Stadtverkehr, am Wochenende lässt sich die Freizeit mit dem komfortablen, schnellen und vielseitigen Roller auch ausserhalb der Ballungszentren geniessen.

Design mit italienischem Flair
Bei der Gestaltung der speziellen Modellvarianten haben MOMO DESIGN und Yamaha eng zusammengearbeitet und ein typisch italienisches Design geschaffen. Zu den neuen Details gehören ein sportliches Windschild mit Carbon-Halterung sowie ein speziell strukturierter Sitzbankbezug mit MOMO DESIGN-Logos, der nicht nur bestens aussieht, sondern sich auch hervorragend anfühlt.

Eine spezielle grafische Gestaltung wertet das Heck auf. Die Cockpit-Gestaltung der limitierten MOMODESIGN-Modelle wurde ebenfalls dem einzigartigen Erscheinungsbild der Roller angepasst. Neu an diesen Versionen sind die Aluminium-Trittbrettplatte und spezielle Lenkergriffe mit verchromten Endstücken.

Durch die Zusammenarbeit der beiden Premium-Marken Yamaha und MOMO DESIGN sind Roller mit bemerkenswertem Design entstanden, die nun begehrenswerter erscheinen als je zuvor.

yamaha xmax

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Yamaha

Bericht vom 20.11.2012 | 44.582 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts