Yamaha und Akrapovic
Besucher der diesjährigen EICMA in Mailand können den Start einer neuen, aufregenden Partnerschaft zwischen zwei der renommiertesten Marken der Motorradindustrie sehen.
^^
YAMAHA / AKRAPOVIČ ZUSAMMENARBEIT |
|
Besucher der diesjährigen EICMA in Mailand können den Start einer neuen, aufregenden Partnerschaft zwischen zwei der renommiertesten Marken der Motorradindustrie sehen. | |
Yamaha und Akrapovič, den führenden Hersteller von innovativen und exklusiven Auspuffanlagen. Als Sponsor des Yamaha MotoGP Teams in 2011 sowie bereits seit vielen Jahren von Yamahas WSB-Team vereint Akrapovič und Yamaha eine starke und für beide Seiten vorteilhafte, langjährige Zusammenarbeit. Beide Unternehmen freuen sich jetzt bekanntgeben zu können, dass ab 2012 und darüber hinaus eine Auswahl von Akrapovič Auspuffanlagen für die wichtigsten Yamaha Motorräder und Roller exklusiv über das offizielle Yamaha-Händlernetzwerk erhältlich sein werden. |
![]() |
Die Auspuff-Nachrüstung ein wichtiger und anspruchsvoller Teil des
Zubehörgeschäfts und beide Partner teilen dasselbe hohe Engagement
betreffs Zuverlässigkeit, Ergonomie, Qualität und Design. Die
Zusammenarbeit Yamaha/Akrapovič ist eine gute Nachricht für alle Yamaha
Kunden und Akrapovič-Fans in ganz Europa. Die neue Produktpalette für
Yamaha Motorräder und Roller wurde komplett von Akrapovič entwickelt und
produziert und wird durch laser-graviertes, modellbezogenes Yamaha-Logo
zusammen mit dem Akrapovič-Logo gekennzeichnet. Die meisten der
Auspuffanlagen der aktuellen Strassenmodelle entsprechen voll den
Zulassungsvorschriften und sind EU-homologiert. Aber auch für den
Rennstreckeneinsatz sind für einige Yamaha Modelle Rennauspuffanlagen
verfügbar. Phase eins der Produkteinführung erfolgt im Dezember 2011 mit einer Auswahl für die wichtigsten Yamaha Strassenmodelle gefolgt von Phase zwei Anfang 2012 mit Hochleistungsanlagen für die YZ-F und WR-F 4-Takt-Offroadmodelle. Die Akrapovič-Produktpalette wird sowohl die wichtigsten Yamaha-Modelle 2012 (Motorrad und Roller) als auch einige Vorgängermodelle umfassen. Weitere Informationen dazu folgen im Dezember 2011. |
|
Interessante Links: |
|
Autor
Bericht vom 09.11.2011 | 3.793 Aufrufe