Yamaha RayZR Roller 2024 - Stadtroller mit geringem Verbrauch

Stylischer Pendlerroller für 2024 präsentiert

In einer Zeit, in der das Preis-Leistungsverhältnis wichtiger denn je ist, präsentiert Yamaha den RayZR. Dieser Roller will ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung bieten.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Yamaha RayZR: Sparsamer Roller für die Stadt

Angetrieben von einem sparsamen Blue Core Motor mit 125 cm³ Hubraum und einem speziellen elektrischen "Power Assist System" für das Anfahren. Der Elektromotor, der das Start & Stopp System antreibt gibt dabei ein wenig Power für das Losrollen ab. Der RayZR ist mit einem umweltfreundlichen Start & Stopp-System ausgestattet, das den Motor automatisch abschaltet, wenn der Roller an Ampeln oder Kreuzungen anhält. Dies trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu vier Prozent bei. Laut Yamaha verbraucht der neue RayZR nur 1,8 Liter Benzin auf 100 Kilometer.

Anzeige

Design und Stauraum des Yamaha 125er Rollers

Der RayZR will nicht nur mit seiner Leistung punkten, sondern auch mit seinem Design. Ein zentral angeordneter LED-Scheinwerfer und ein Y-förmiges LED-Begrenzungslicht verleihen ihm eine sportliche Optik. Der Roller bietet genügend Stauraum für einen Helm oder Einkäufe, wodurch er ein praktischer Begleiter im Alltag sein sollte. Die breite Doppelsitzbank sorgt laut Yamaha für eine komfortable Fahrt.

Yamaha RayZR mit dem B-Führerschein fahrbar

Da sich der RayZR in der A1-Führerscheinklasse einordnet, ist er auch mit dem B-111 (AT) oder dem B-196 (DE) Führerscheinzusatz fahrbar. Dies macht ihn für Fahrer:innen, die hauptsächlich im städtischen Verkehr unterwegs sind, äusserst zugänglich.

Preise und Verfügbarkeit

Der RayZR wird ab März 2024 bei den Yamaha Händlern erhältlich sein. Preise werden noch bekannt gegeben.

Bericht vom 06.11.2023 | 22.479 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts