Harter Offroad-Test der Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Edles Weltreisebike im harten Gelände!

Mit der „Rally“-Version der Multistrada V4 visiert Ducati die fernreisende Zielgruppe an. Ob sie neben reise- auch offroadtauglich ist, finden wir bei der Bosnia Rally heraus.

von Fabian am 18.08.2023

Die Bosnia Rally - ein spannendes Offroad-Abenteuer durch das raue Gelände Bosniens! Ein harmonisches Zusammenspiel von Kameradschaft und ernsthaftem Trainingsgeist. Für die Bosnia Rally sollte man die Herausforderungen lieben, die Kunst der Navigation beherrschen und eine Leidenschaft fürs Offroad-Fahren haben. Ganz gleich, ob man eine sportliche Sportenduro bevorzugt oder ein kräftiges Adventure-Bike, hier ist für jeden Fahrertyp etwas dabei. Unser 1000PS-Team wollte die Herausforderung jedoch bis zum Äussersten treiben, weshalb wir die imposante Ducati Multistrada V4 Rally mitgenommen haben. Dieses High-End-Adventure-Bike soll zeigen, wie viel Enduro-Potenzial in ihr steckt. Bosnien bietet die ideale Kulisse für dieses aussergewöhnliche Experiment. Unsere Reise beginnt in Kupres, von wo aus uns die Rallye durch fünf anspruchsvolle Etappen führt, durch die atemberaubendsten Landschaften des Landes. Die Teilnehmer erwartet eine realistische Rallye-Erfahrung, von der technischen Abnahme bis zu den Checkpoints - alles wie im echten Motorsport, jedoch ohne Zeitmessung oder Wertung der Etappen. Hier geht es um akkurates Navigieren und das Meistern anspruchsvoller Offroad-Pisten, die perfekte Vorbereitung für zukünftige Offroad-Herausforderungen. Nur strassenzugelassene Motorräder sind erlaubt, da auch der ein oder andere Kilometer auf öffentlichen Strassen zurückgelegt wird. Der Fokus liegt klar auf dem Offroad-Gelände, oft herausfordernd und anspruchsvoll, weshalb Erfahrung auf unbefestigten Wegen gefragt ist. Offroad-Fahren steht im Vordergrund, Schotter und unwegsames Terrain sind unser Spielfeld. Mit dem Roadbook oder Navigationsgerät erkunden wir die wilden Berge Bosniens, tauchen ein in kulinarische Genüsse und lassen uns von faszinierenden Eindrücken verzaubern. Vorausgesetzt, unser stattliches Motorrad bewältigt die anspruchsvollen Etappen...

Ergonomische Anpassungen - Ducati Multistrada V4 Rally im intensiven Offroad-Test

Der schick gebürstete Alutank macht optisch richtig was her, so wie auch alle anderen edel lackierten oder beschichteten Oberflächen. Verkleidung, Motor, Rahmen die Multistrada V4 Rally wirkt beinahe zu schade dafür, sie bei der Bosnia Rally durchs Gelände zu prügeln. Für uns kein Grund, es nicht trotzdem zu tun.

Schliesslich hat Ducati ja zum Schutz massive Sturzbügel angebracht, die bei vorprogrammierten Umfallern Schlimmeres verhindern. Und auch sonst macht diese Multi nicht nur auf Reisemobil, sondern bekennt sich klar zu Offroad-Ambitionen. Erkennbar an kleinen Details, wie dem für Steh-Etappen per Hand dreh- und damit verstellbaren Fussbremshebel oder den aus den Rasten entnehmbaren Gummipuffern. Bevor wir aber die erste Etappe angehen, nehmen wir noch ein paar weitere Änderungen vor. Wir drehen tiefen und weit zum Fahrer gekröpften Lenker auf, sodass im Stand ein besserer Bezug zum Vorderrad entsteht und passen die Position der Handhebel und Lenkerschalter entsprechend an. Dann noch offroadtaugliche Continental TKC 80-Reifen montieren und los geht´s.

Stabil bis zu einem gewissen Speed - Ducati Multistrada V4 Rally im intensiven Offroad-Test

Mit diesen kleinen Anpassungen wird die Multistrada V4 Rally den angekündigten Offroad- Ambitionen schon mal ergonomisch gerecht: aufrechter, aber aktiver Stand, griffige Kontaktpunkte für die Knie und viel Spielübersicht. Gute Voraussetzungen also, um die mit Zubehör über 260 Kilogramm schwere Italienerin auf losem Untergrund zu beherrschen. Und auch die Tatsache, dass die Multi sehr gut ausbalanciert ist, hilft. Auf anfänglichen Schotterpisten gibt sich das Bike sehr unaufgeregt und unbeirrbar stabil. Die für den Strassen-Offroad-Kompromiss gewählten Raddimensionen (19-Zoll-Vorderrad, 17-Zoll-Hinterrad) stellen hier auch im Vergleich zu den radikaleren Enduros keinen Nachteil dar. Stattdessen wirken sich der lange Radstand (1567 Millimeter) und auch das Gewicht stabilisierend aus.

Strafft man im intuitiven Menü die Dämpfung der semiaktiv arbeitenden Federelemente mit extrem breitem Einstellbereich, hält das Fahrwerk auch gröberen Passagen sehr gut stand. Schnell überfahrene Löcher bringen die 200-Millimeter-Federwege zwar an ihre Grenzen, doch wer nicht um Etappensiege kämpft, sondern das Offroadfahren etwas lockerer geniessen möchte, vermisst in dieser Hinsicht nichts.

Die Ducati Multistrada V4 Rally auf anspruchsvollen Offroad-Strecken

Auch nicht elektronisch, denn das ABS bleibt im Offroad-Modus dem Hinterrad fern und ist am Vorderrad sehr defensiv. Die Traktionskontrolle lässt sich vollständig abschalten. Sowohl anspruchsvolle An- als auch Abstiege, sei es über Wurzeln, Sand oder loses Geröll, lassen sich daher ohne störende Regeleingriffe der Fahrassistenten meistern. Besonders angenehm: Sind die Fahrhilfen deaktiviert, bleiben sie es auch dann, wenn zwischenzeitlich die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wird.

Je mehr Schwung man von den ebenen Abschnitten in die Anstiege mitnimmt, desto besser. Gerade bei Schrittgeschwindigkeit lässt sich das 19-Zoll-Rad nämlich von grossen Brocken dann doch eher aus der Balance bringen, als eines mit 21 Zoll Durchmesser. Hält man die Multi aber stets auf Zug, findet sie auch wegen ihres Gewichts (und den gut grippenden TKC 80-Reifen) viel Traktion. Der geschmeidige V4-Motor mit Twin-Pulse-Zündversatz wird im Rally-Fahrmodus elektronisch auf 115 PS Spitzenleistung beschnitten, wichtiger ist aber sowieso das, was im unteren und mittleren Drehzahlbereich passiert. Hier geht der Hochleistungsmotor sehr sanft ans Gas, macht die Power auf das einzelne PS genau abrufbar und drückt schon kurz über Standgas gut an. Die nicht ganz leichtgängige Kupplung lässt sich bei warmem Motor zudem gut dosieren was bei der Kontrolle des Hinterrads sehr zuträglich ist.

Die Kontrolle des Vorderrads sichert eine ausgesprochen gut abgestimmte Bremse. Die Brembo- Stylema-Sättel auf 330-Millimeter-Scheiben verzögern auf Asphalt brachial, zeigen mit einem Finger betätigt im Gelände aber ihre sanfte Seite. Zur Modulation der Bremskraft steht ausreichend Hebelweg zur Verfügung und so schafft die Bremse selbst einen ebenso guten Kompromiss zwischen Strasse und Offroad wie die Multistrada V4 Rally selbst.

Einheitsreifen für die Bosnia Rally 2023: Conti TKC 80

Auf unserer Tour waren wir mit einheitlicher Bereifung von Continental unterwegs - die Wahl fiel auf den TKC 80. Für den harten Offroad-Einsatz war ein bewährtes Produkte mit Nehmerqualitäten gefragt. Der TKC 80 ist mit kleineren Überarbeitungen seit insgesamt 36 Jahren am Markt erhältlich und das nicht ohne Grund, wie auch wir im Laufe der 6 Offroad-Tage feststellen durften. Der Pneu, welcher von Conti selbst als 50/50 Dualsport Reifen ausgeschildert wird, zeigte sich extrem robust, verschleissarm und verlässlich. An 8 verschiedenen Fahrzeugen montiert, war insgesamt nur ein Reifenschaden festzustellen. Letzter auch nur, weil wir auf einem schnellen Abschnitt einen Felsbrocken übersehen hatten. Somit brechen wir guten Gewissens für den Conti die Lanze und nennen den TKC 80 als echte Empfehlung für diese Art von Abenteuer. Auf Asphalt vergleichsweise leise und gutmütig im Grenzbereich, im Gelände super vielseitig einsetzbar. Ein echter Evergreen unten den Grobstollern!

Auf Abwegen - Navigation auf der Bosnia Rally mit dem Garmin zumo XT2

Die Bosnia Rally beschreibt sich selbst als Roadbook-Training, es gibt jedoch auch die Möglichkeit einfach per Navigationsgerät dem Track nachzufahren. Für unsere Filmaufnahmen mussten wir teilweise Streckenabschnitte auch mehrfach befahren und da sich Roadbooks eher schlecht mit willkürlichen Richtungsänderungen und Backtracking vertragen, haben wir stattdessen auf das neue Motorrad-Navi Garmin zumo XT2 gesetzt. Dank der stabilen Halterung, robuster Technik und grossem, hochauflösenden Display überlebte das zumo XT2 unbeschadet die 1000 materialmordenden Kilometer und führte uns verlässlich ans Ziel. Alle unsere Testeindrücke zu diesem High-Tech-Navigationsgerät findet ihr hier.

Leicht, doch robust - Die passenden Gepäcklösungen für die Bosnia Rally von Enduristan

Unsere Ausrüstung für die Bosnia Rally umfasste Kameraequipment, Werkzeuge, Reifenflickzeug, Ersatzhebel und ein paar Snacks. Um unsere Rücken während der anspruchsvollen Etappen nicht überzustrapazieren, haben wir den Grossteil davon am Motorrad befestigt. Trotz des Offroad-Einsatzes war es entscheidend, das Gewicht möglichst gering zu halten. Daher setzten wir auf praktische Softgepäcklösungen von Enduristan, darunter Seitentaschen, Gepäckrollen, Lenkertaschen und Tankrucksäcke. Diese boten ausreichend Stauraum und hielten den Belastungen der Rallye stand. So hatten wir genug Platz für 3-Liter-Trinkblasen und schlanke Rucksäcke von Enduristan auf unseren Rücken. Die vielseitigen Montagemöglichkeiten, praktischen Features und robuste Verarbeitung machten unsere Enduristan Ausrüstung zur perfekten Wahl für die anspruchsvolle Bosnia Rally.

Fazit: Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Dass die Ducati Multistrada V4 Rally die Strasse generell dem harten Gelände vorzieht, war schon eingangs beim Blick aufs Datenblatt klar. Dass sie trotzdem vor keinem Abenteuer zurückschreckt auch. Aber wie souverän sie auch anspruchsvolle Passagen bewältigt, hat alle Testfahrer überrascht und beeindruckt. Trotz 19-Zoll-Rad und viel Masse kann sie nicht bloss Schotterwege. Vor allem die gute Elektronik und der fein dosierbare Motor machen sie im Gelände handelbar. Die natürlichen Grenzen des Offroad-Brummers werden erst bei hohem Tempo durch durchschlagende Federelemente oder in ganz groben Trial-Passagen durch schwindende Stabilität des Vorderrads bemerkbar. Wer das einer Reiseenduro dieser Dimension nicht verzeiht, sucht im falschen Segment.


  • Fein dosierbarer, bärenstarker Motor
  • Fein arbeitende, semi-aktive Federung
  • Mächtige Bremsen
  • Üppiges Elektronik-Paket inkl. Radar-gestütztem Tempomaten
  • Gute Ergonomie
  • Hoher Preis
  • Hohes Gewicht

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten