4 neue Motorrad-Modelle für Indian 2021 - Die FTR-Familie ist da!

Grosse Erweiterung für die Indian FTR

2019 brachte Indian ein für sie untypisches Fahrzeug auf den markt: Die Indian FTR. Heuer, zwei Jahre später, wird aus einem Modell eine 4-köpfige Familie. Vom Basic-Naked-Bike bis zum feinsten Edelbike ist alles dabei.

von Gregor am 26.01.2021

Die 2019er Indian FTR wartete mit einer schicken Optik und einer Neuinterpretation des amerikanischen V2-Motors auf. Der Street-Tracker, wie Indian die FTR bezeichnet, überzeugte mit Coolness, einem leiwanden Motor und auch guter Ausstattung. Doch sie hatte auch ihre Probleme. Zum Beispiel hatten die unüblichen 18-Zoll-Felgen zur Folge, dass nur wenige Reifen auf die FTR passten. Hier und an anderen Stellen schärfen die neuen FTR-Modelle nach, jedes dabei auf seine eigene Art und Weise. 2021 kommen die FTR, die FTR S, die FTR R Carbon und die FTR Rally.

Updates für die Indian FTR-Familie

Zusätzlich zu ihrem amerikanischen Erbe und der ikonischen Silhouette bietet die FTR eine umfassende Ausstattung, darunter (ab der FTR 1200 S) ein 4,3 Zoll grosses digitales Touchscreen-Display und einen 1203 ccm flüssigkeitsgekühlten V-Twin-Motor, der 92 kW (123 PS) und 120Nm (88.5 ft-lb) Drehmoment erzeugt. Die Modelle FTR, FTR S und FTR R Carbon sind mit 17-Zoll-Aluminium-Gussrädern ausgestattet, die mit Metzeler Sportec-Strassenreifen ummantelt sind - das Ergebnis soll ein präzises Handling sein, das durch einen steileren Lenkkopfwinkel von 25° und einen kürzeren Nachlauf von 99,9 mm noch weiter verbessert wird. Die kleineren Räder sowie die Vorder- und Hinterradfederung mit 120 mm Federweg tragen zu einer um 36 mm niedrigeren Sitzhöhe bei. Zusätzlich wurde der ProTaper-Lenker um 40 mm gekürzt, um das agile Handling des Bikes zu unterstützen und dem Fahrer mehr Kontrolle zu geben.

Zusätzliche Updates für die neue FTR-Linie sollen die Performance und den Fahrkomfort weiter verfeinern. Alle drei Modelle bieten eine voll einstellbare Vorder- und Hinterradaufhängung ̶ ein neues Feature der FTR-Basis ̶ sowie eine Zylinderdeaktivierung, um die Motorwärme im Leerlauf zu managen. Die neue Motorkalibrierung verbessert darüber hinaus auch die Kaltstarts. Jedes FTR-Modell verfügt über eine Reihe von Standardmerkmalen, die von den Vorgängermodellen übernommen wurden. Eine für die Strasse abgestimmte Upside-DownGabel und radial montierte Brembo-Doppelbremsen sollen für gute Kontrolle und ausreichende Bremskraft sorgen. Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Details zur Indian FTR 2021

Die Basis-FTR verfügt über ein analoges Instrument und ist in Black Smoke mit roten Akzenten erhältlich, einschliesslich roter Felgenbänder an den Rädern, rotem Indian Motorcycle Schriftzug auf dem Tank und einem roten Federbein hinten. Die Basis-FTR ist auch in einer leistungsreduzierten A2-Version erhältlich.

Indian FTR 2021

Indian FTR S 2021 - Akrapovic Auspuff, Touchscreen und jede Menge Elektronik

Die FTR S wird in den Farben Maroon Metallic und White Smoke angeboten und verfügt über das 4,3-Zoll Touchscreen-Display von Indian Motorcycle, das Telefonintegration über Bluetooth oder USB und konfigurierbare Anzeigen bietet. Die FTR S ist serienmässig mit einem Akrapovič-Auspuff, drei Fahrmodi, einer Wheelie-, Stabilitäts- und Traktionskontrolle und einem Kurven-ABS ausgestattet. Zusätzlich bietet ein USB-Schnellladeanschluss eine Möglichkeit zum Aufladen persönlicher Geräte.

Indian FTR S 2021

Das neue FTR-Flaggschiff: Indian FTR R Carbon 2021

Die FTR R Carbon ist das Spitzenmodell der FTR-Produktpalette. Zusätzlich zu den oben genannten Merkmalen der FTR S hebt sich die FTR R Carbon durch Tankabdeckungen, Frontfender und Scheinwerferverkleidung aus Kohlefaser, einer voll einstellbaren Öhlins-Gabel und Dämpfer mit Ausgleichsbehälter, einem schwarzen Akrapovič-Auspuff und einem Premium-Sitzbezug ab.

Indian FTR R Carbon & die normale FTR im Hintergrund

Die Offroad-FTR: Indian FTR Rally

Bei der FTR Rally bleibt die Optik gleich. Unter Beibehaltung der Scrambler-Ästhetik ist die FTR Rally mit Pirelli Scorpion Rally STR-Reifen auf Drahtspeichenrädern mit 18-Zoll hinten und 19-Zoll vorne ausgestattet. Wie die anderen FTR-Modelle erhält auch die FTR Rally die verfeinerte Motorkalibrierung sowie die hintere Zylinderabschaltung. Der ProTaper-Lenker der FTR Rally ist 50 mm (2 Zoll) höher als bei anderen FTR-Modellen, um den Komfort zu verbessern und eine entspanntere ergonomische Position zu ermöglichen. Die FTR Rally verfügt über eine analoge Anzeige und ist in der Farbe Titanium Smoke erhältlich. Wie die Basis-FTR ist auch die FTR Rally in einer leistungsreduzierten A2-Version erhältlich.

Bei der Rally wird noch das 2020er Modell fortgeführt, erst in der zweiten Jahreshälfte soll dann das Update dazu kommen.

Zubehör für die Indian FTR-Modelle

Als Basis für Individualisierung erhält die FTR auch ein erweitertes Angebot an Style-, Performance- und Komfort-Zubehör. Zu den neuen Style-Zubehörteilen gehören neue Tankpads, die in Schwarz und Klarsicht erhältlich sind, während eine Vielzahl von Kohlefaserteilen, darunter Kettenschutz, V-Cover, Kühlerschutz und ein 17-ZollVorderradkotflügel, verfügbar sind. Ausserdem kann der Fahrer sein Fahrwerk mit einem Öhlins Gabel- und Dämpferkit aufrüsten, während Fahrer, die mehr persönlichen Komfort wünschen, eine Gepäckträgertasche, einen R Carbon Sitz und einen USB-Ladeanschluss hinzufügen können. Insgesamt führt Indian Motorcycle mehr als 60 Teile und Zubehör für die FTR Familie. Von Windschild über Tankabdeckung, Akrapovic-Auspuff bis Gepäckträger ist alles dabei, damit Fahrer ihre FTR individuell ausstatten können.

Autor

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten