MV Agusta Superveloce 800 2020
Der erste Retro-Supersportler?
Wer hätte das gedacht: nach dem wunderschönen Concept Bike auf der EICMA 2018 bringt MV Agusta die Superveloce 800 beinahe unverändert in die Serienproduktion! Der Supersportler nimmt die Technik der F3 800, stimmt sie für die Strasse ab und packt sie in ein wunderschön altmodisches Kleid, weshalb sich die MV Agusta Superveloce 800 stolz als erster Retro-Supersportler bezeichnen darf!
MV Agusta Superveloce 800 Motor und Leistung
Der DOHC Dreizylinder mit einem Hubraum von 798 ccm stammt wie die gesamte Technik der Superveloce 800 von der MV Agusta F3 800. So leistet auch die neue Superveloce 148 PS bei 13.000 U/min und ein Drehmoment von 88 Nm bei 10.600 U/min. Für den Retro-Supersportler haben die Italiener dem Aggregat eine neue Abstimmung verpasst, um ein sanfteres Ansprechverhalten und ein breiteres Leistungsspektrum zu bieten. Trotzdem finden wir auf der Superveloce 800 ebenso den Quickshifter mit Blipper (MV EAS 2.1 Up&Down), fünf Fahrmodi, wovon einer frei konfiguriert werden kann, sowie eine 8-stufige Traktionskontrolle.
MV Agusta Superveloce 800 Chassis und Fahrwerk
Mit der F3 800 als Technikspender, wurden auch die Dimensionen des Supersportlers für das neue Retro-Modell übernommen. Während der Rahmen gleich blieb, wurde das Fahrwerk und der Heckrahmen speziell für dieses Motorrad entwickelt. Somit wurde nicht nur die Sitzposition, sondern auch das Fahrverhalten der Superveloce 800 etwas sanfter im Vergleich zur F3, um ihren Einsatzzweck von der Rennstrecke auf die Strasse zu verlegen. Ein Plus an Komfort sollen die Sitzbezüge aus Alcantara liefern - schick, schick! Trotz der Änderungen lassen sich die Komponenten auf der Superveloce sehen: die voll einstellbare Marzocchi Upside-Down-Gabel, sowie das ebenso voll verstellbare Sachs Federbein im Heck sollten genügend Performance für den ein oder anderen Trackday liefern.. vorausgesetzt man traut sich mit dieser Schönheit auf den Ring!
TFT-Display in der Superveloce 800
Bei all der hübschen Retro-Optik überrascht das hochmoderne Display in der Superveloce 800. Die 5 Zoll TFT-Einheit wurde von der Brutale 1000 Serie Oro übernommen und bietet volle Smartphone Connectivity. So können eingehende Anrufe, Nachrichten oder die Musik vom Handy über das Display und den Joystick am linken Lenkerende verwaltet werden. Sogar die Navigation lässt sich über die eigene MV Ride App auf das TFT-Display projizieren, echte Technik-Nerds können zusätzlich die Bike Settings wie die Traktionskontrolle und den elektronischen Quickshifter über die App verändern! Wers braucht..
MV Agusta Superveloce 800 Serie Oro 2020
Neben der Standard Version bietet MV Agusta die Superveloce 800 auch als Serie Oro an, die mit ihrer Farbgebung dem EICMA Concept zum Verwechseln ähnlich sieht. Doch nicht nur die Lackierung macht diese Version äusserst begehrenswert! Dank des speziellen Arrow Auspuffsystems, das zwei Ausgänge der Anlage auf die rechte Seite leitet, während der dritte Ausgang auf der linken Seite des Bikes liegt, kann die Leistung der Serie Oro auf 153 PS bei 13.250 U/min gepushed werden. Zusätzlich besteht ein grosser Teil der Verkleidung nicht aus Thermoplastik, sondern aus edlem Carbon, das von CNC-gefrästen Teilen wie dem Tankverschluss nochmals komplimentiert wird. Den Tempomat findet man leider auch nur auf der Superveloce 800 Serie Oro, genau so wie die DID Goldkette.
Alle Neuheiten auf der EICMA 2019
MV Agusta Superveloce 800 Technische Daten
MOTOR | |
Typ | Dreizylinder,4-Takt,12 Ventile |
Ventilsteuerung | DOHC |
Hubraum | 798 ccm |
Kompression | 13,3:1 |
Bohrung x Hub | 79 mm x 54,3 mm |
Leistung | 148 PS bei 13.000 U/min |
Drehmoment | 88 Nm bei 13.600 U/min |
Elektronischer Quickshifter | MV EAS 2.1 (Electronicalle Yssisted Shift Up & Down) |
Kupplung | Slipper Clutch |
FAHRWERK | |
Vorne | Marzocchi Upside-Down-Gabel, voll einstellbar |
Gabel Durchmesser | 43 mm |
Federweg vorne | 125 mm |
Hinten | Progressives Sachs Federbein, voll einstellbar |
Schwinge | Aluminium |
Federweg Hinten | 123 mm |
BREMSEN | |
Vorne | Doppelscheibe, schwimmend gelagert |
Durchmesser | 320 mm |
Type | Brembo Radial Monoblock, 4 Kolben |
Hinten | Scheibe |
Duchmesser | 220 mm |
Type | Brembo 2 Kolben |
ABS System | Bosch 9 Plus mit Race Modus und RLM (Rear wheel Lift-up Mitigation) |
REIFENDIMENSIONEN | |
Vorne | 120/70-17 |
Hinten | 180/55-17 |
Serienbereifung | Pirelli Diablo Rosso Corsa II |
DIMENSIONEN UND GEWICHT | |
Länge | 2030 mm |
Breite | 730 mm |
Radstand | 1380 mm |
Sitzhöhe | 830 mm |
Trockengewicht | 173 kg |
Tankinhalt | 16,5 Liter |
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT | |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |